Entspannt den Mittwoch ausklingen lassen mit Comedy am Mittwoch
KONZEPT Moderne und authentische Comedy mit den angesagtesten Künstlern der vibrierenden Underground-Szene Berlins. "Mensch & Mikrofon" ist eine liebevoll gemacht Stand-up Show bei der KünstlerInnen an ihrem besten Material arbeiten und euch mit neuen Ideen zum Lachen bringen.
COMEDIANS Kawus Kalantar Falk Pyrczek Hans Thalhammer
MODERATION Unsere Moderatoren Hans Thalhammer & Falk Pyrczek sind bekannt aus u.a. dem • Quatsch Comedy Club • diversen TV-Formaten wie Nightwash, Sky Comedy, etc. • arbeiten als Autoren für verschiedene Comedy-Produktionen (u.a. Roast Battle auf Comedy Central, FUNK, ...) und führen bei "Wilde Ponys“ durch den Abend.
COMEDY CLUB Der liebevoll geführte THE WALL COMEDY CLUB hat sich in den letzten Jahren als alternative und treibende Kraft der Comedy etabliert. Mittem Schmelztiegel für Kunst und Kultur (direkt am Boxhagener Platz) macht der Comedy Club mit "Wilde Ponys" seinem Namen alle Ehre und etabliert ein bisher einmaliges Comedy-Format im deutschsprachigen Raum. Ehrlich und authentisch.
ZEIT Die Late Show am Mittwoch wird pünktlich starten, sodass ihr auch am Wochentag noch zu einer vernünftigen Zeit nach Hause kommt. • Einlass 20.00 Uhr • Showbeginn 20.30 Uhr • Dauer: max. 90 Min. (inkl. kurzer Pause) Schöner kann ein Tag eigentlich nicht aufhören.
EINTRITT Der Eintritt zur Show ist frei, wir freuen uns am Ende über eine Spende.
RESERVIERUNG Ihr könnt euch einen Sitzplatz reservieren solange das Kontingent reicht - max. bis 20 Uhr am Veranstaltungstag. (siehe Link zu Eventbrite.) Seid fair und reserviert euch nur einen Platz, wenn ihr auch wirklich vorhabt zu kommen. Wir halten immer auch ein paar Plätze für Kurzentschlossene frei. Wir freuen uns auch eine schöne Show mit euch!
Wir möchten das leider immer aufdringlichere Trommeln von immer mehr Comedy-Anbietern etwas abrüsten, daher bitte keine Großbuchstaben-Wörter und keine Sonderzeichen wie Sterne, großen Punkte etc. mehr in Überschriften. Und die geänderte Überschrift nach Ablauf des Events dann am besten in die Zukunft datieren statt neu anzulegen, weniger Arbeit für alle. Danke! Die Redaktion
Kommentare