Immer Sonntags um 19h: Jazz-Konzert im Café Bilderbuch

Akazienstrasse 28 10823 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Jeden Sonntag - Anfangszeit: 19:00 Uhr
Kategorie: Musik
Immer Sonntags um 19h im gemütlichen Wohnzimmer-Ambiente des Café Bilderbuch Salons (siehe bitte aktuelle Infos zur Besetzung auf der Webseite):
Jazz-Konzert und Jam-Session mit wechselnden Musikern, z.B.:

Karl-Heinz Böhm,
Saxophonist
, Studium am Sternschen Konservatorium und an der Hochschule d. Künste in Berlin, am Berklee College of Music in Boston, USA. Zusammmenarbeit mit Hilde Knef, Götz Alsmann, Didi Hallervorden, Katja Riemann, Udo Jürgens, Michael Schanze, Helmut Lotti, Harald Juhnke, Reinhard May, Udo Lindenberg. Er spielte mit den Berliner Symphoniker und der Brandenburgischen Philharmonie.
-------------------------------
Rob Tyger, Bassist: 1990/91 im Berliner Jugend-Jazz-Orchester. 1992 mit der Jazz/Fusion-Band GOSSIP seine erste eigene CD. Er verkaufte mehr als 3 Millionen CDs weltweit und mit ca. 2 Dutzend Gold- und Platinplatten ausgezeichnet. Er arbeitete mit Sarah Connor, für die er zusammen mit Kay Denar Nummer-eins-Hits schrieb. Ebenso schrieb und produzierte er für Andreas Gabalier, Band ohne Namen, Jimi Blue Ochsenknecht, Kim Fisher, Kool & the Gang, Marc Terenzi oder Melanie Thornton. Als Bassist spielt er Jazz-Konzerte mit verschiedenen Formationen.
-------------------------------
Der Berliner Sänger und Entertainer Martin Stempel ist ein vielseitiger Künstler, der sich in der Berliner Musikszene einen Namen gemacht hat. Genießen Sie die Musik und unterhaltsame Anekdoten sowie eine humorvolle Moderation. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Live-Auftritte, bei denen er ein breites Spektrum an Musikstilen präsentiert, von Jazz und Swing bis hin zu Musical-Hits und Hollywood-Klassikern.
------------------------------
Der Pianist Volker Fry ist u.a. auf der vorletzten CD von Udo Jürgens zu hören. Er arbeitete u.a. für ZDF, ARD, RBB und spielte u.a. mit Paul Kuhn, Till Brönner, Hazy Osterwald, der Lionel Hampton Big Band, Grammy Award Winner Dave Samuels, Lembit Saarsalu, Martin Weiss, Andrej Hermlin und seinem Swing Dance Orchester, Gunter Emmerlich, Tony Christie, Kate Yanai.
------------------------------
Frank Lüdeke: Saxofon, Flöte, Klarinette, spielte in den Bands u.a. von Georg Danzer, Roland Kaiser, Udo Jürgens, Robbie Williams und in den Orchestern des Friedrichstadtpalast,Theater des Westens, Rias Bigband, Big Band der Deutschen Oper, Komische Oper.
------------------------------
Der schwedische Bassist Anders Grop lebt seit 2001 in Berlin. Auf den Berliner Bühnen war er bereits u. a. im TIPI am Kanzleramt, in der Neuköllner Oper Berlin und der Bar Jeder Vernunft zu erleben.
------------------------------
Lito Tabora, gefeierter Pianist und vielseitiger Musiker: ursprünglich aus den Philippinen, in Hongkong erlangte er im Alter von 16 Jahren als vielseitiger Pianist und Studiomusiker Anerkennung. Er tourte mit bekannten Künstlern wie Percy Sledge, George McCrae und The Drifters. Seit seinem Umzug nach Berlin 1987 hat er mit prominenten Musikern wie Paquito D'Rivera, Eddie Harris und Benny Bailey zusammengearbeitet. Sein 1999 erschienenes Album Understanding zeigt seine vielfältigen Einflüsse und kombiniert Jazz mit kubanischen, brasilianischen und afrikanischen Rhythmen. Lito ist auch mit der Du Cannivouex Theatre Troupe und einer Vielzahl von Künstlern aufgetreten.
------------------------------
Reservierungen bis 18:30h:
info@cafe-bilderbuch.de oder
Tel.: 030-787 06 057
oder einfach spontan vorbei schauen!

von: Smithy

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin