Wir vertrauen unseren digitalen Geräten und dem Internet sehr viele personenbezogene Daten. Für wen dürfen diese Daten zugänglich sein? Vor wessen Zugriff sollen sie lieber geschützt sein? Auf welchem Weg können wir die Kontrolle über unsere Daten verlieren? Diesen Fragen gehen wir nach, um uns darüber auszutauschen und konkrete Schutzmaßnahmen zu besprechen: Wie erkenne ich Phishing? Wie merke ich mir ein sicheres Passwort? Welche Berechtigungen brauchen meine Apps wirklich? Datenschutz und IT-Sicherheit sind zwei Hälften eines Ganzen, das uns erlaubt, unsere Daten zu schützen. Wir vermitteln Grundlagen dieses Schutzes, der uns letztendlich auch als Gesellschaft stärker macht.