Als VDI-Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V. laden wir Sie herzlich zum nächsten Lunch-Talk ein!
Psychische Belastungen, hitzebedingte Ausfälle, Infektionskrankheiten – die Klimakrise hat vielfältige gesundheitliche Auswirkungen. Doch wie können wir uns und unsere Mitarbeitenden hiervor schützen? Wie können Lösungen nachhaltig gestaltet werden? In diesem Lunch Talk erhalten Sie Impulse, wie sie die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise gewinnbringend in Transformationsprozesse einbeziehen und so als Organisation resilienter werden.
Warum sollten Sie an diesem Event teilnehmen?
Es bietet: - Faktoren für eine resiliente Organisation - Inspirierende Impulse aus der Praxis - Kompakt und interaktiv: Nutzen Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch mit Expert:innen und Gleichgesinnten zu gehen. - Hinweis: Sie brauchen Ihre Kamera nicht einschalten und können per Chat mit uns diskutieren. So lässt sich das Mittagessen leicht mit Inspiration verbinden!
Unsere Referentin Dr. Andrea Nakoinz – Fachärztin, Expertin für Hitzeschutz und gesundheitsbezogene Klimaanpassung.
Mit ihrer praktischen Erfahrung als Anästhesistin in der Versorgung von Patient*innen, sowie als Klimamanagerin in der Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen entwickelt sie nachhaltige Klimaanpassungskonzepte, die bei Mitarbeiter*innen und Kund*innen wirklich ankommen. Ihr Ziel ist es, dazu beizutragen, dass ein lebenswertes Leben und erfülltes Arbeiten auch in der Klimakrise möglich bleibt. Dabei ist es ihr besonders wichtig, dass die Lösungen selbst nachhaltig sind und die Klimakrise nicht verschärfen.
Moderation: Antointte Beckert – Beratung, Coaching und Impulse für nachhaltigen Wandel
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch! Bringen Sie gerne auch interessierte Kolleg/innen aus Ihrem Netzwerk mit!
Bitte melden Sie sich über den angegebenen Link zur Veranstaltung an.