Gruppenkurs für FLINTA "Selbstfürsorge und Empowerment"
(Seelische) Gesundheit ist eine gemeinschaftliche Erfahrung
Dieser 5-wöchige Kurs ist für FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen), die sich mit ihren persönlichen Erfahrungen in einer Gruppe erleben möchten. Selbstfürsorge trifft hier auf gemeinschaftlichen Rückhalt und gegenseitige Unterstützung.
Was gibt mir Kraft? Wie sind meine Beziehungen zu mir Selbst und Anderen? Wie kommuniziere ich meine Bedürfnisse? Wie verkörpere ich meine Grenzen? Was mag ich an mir?
Jeder Kursabend ist einem konkreten Thema gewidmet und beinhaltet Momente der Selbstreflektion sowie Austausch in der Gruppe. Wir möchten in einen tieferen Kontakt mit unseren Bedürfnissen und Gefühlen kommen und die Erfahrung machen, dass wir (dabei) mit anderen in Verbindung sind.
Uns erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Jede Person ist eingeladen sich so einzubringen, wie es gerade für sie stimmig ist.
Unsere Themen sind: Entspannung und Ressourcenstärkung Selbstreflektion und Bewusstseinsschärfung Umgang mit Herausforderungen und Glaubenssätzen Selbstwirksamkeit und Handlungsbefähigung Authentische Kommunikation Praktische Tipps und Austausch
Eine herzliche Einladung an alle FLINTA!
Über Theresia Turinsky: Theresia Turinsky ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnose in Berlin sowie Referentin und Trainerin für Diversity und Antidiskriminierung. Sie arbeitet insbesondere zu den Themen: Inklusion, Ableismus, Sexismus, Rassismus und Klassismus. Führt man beide Tätigkeitsfelder zusammen entsteht ein Kontext, der ihr sehr am Herzen liegt: Empowerment bzw. Therapie ist keine Privatangelegenheit! Und auch die vielbeworbene Selbstfürsorge ist durchaus politischer als sie oftmals praktiziert wird. Dieses Angebot bietet einen sicheren Raum für FLINTA an, um persönliche Prozesse in einem gemeinschaftlichen Bezug zu setzten, sodass die Gestaltung (seelischer) Gesundheit keine Privatangelegenheit bleibt. www.theresiaturinsky.com
Organisatorisches: - Kostenfrei - Bei Bedarf kann eine Verdolmetschung für Deutsche Gebärdensprache DGS angeboten werden. - Wenn wir Sie auf andere Weise bei Ihrer Teilnahme am Kurs unterstützen können, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Dieser Kurs ist ein Gesamtpaket. Wünschenswert ist eine Teilnahme an allen Terminen, Denn die Inhalte bauen aufeinander auf und es soll ein vertrauensvoller Raum entstehen. Zwischen den Terminen gibt es die Möglichkeit die Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren und sich gegebenenfalls mit anderen Teilnehmenden weiter auszutauschen. Sollten Sie für einzelne Abende verhindert sein, melden Sie sich dennoch gerne bei uns.
Termine Online via Zoom:
Mittwoch 12.10.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr Mittwoch 26.10.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr Mittwoch 09.11.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr Mittwoch 23.11.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr Mittwoch 07.12.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr
Empowerment: Aus dem Englischen übersetzt bedeutet das Wort: Selbstermächtigung und überwindet als Konzept alte Vorstellungen von „Hilfe“. Im Sinne des Empowerments bekräftigen und befähigen sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen also selbst(bestimmt) und gegenseitig.