In meinen Kalender importieren (ICS)

Open Lab Abend: Zukünfte gestalten lernen

Alexanderufer 2 10117 Berlin - zum Stadtplan
Donnerstag 28.09.2023 - Anfangszeit: 17:00 Uhr
Kategorie: Wissen live
Beim Open Lab Abend „Futures Storytelling“ lernt ihr im Schnelldurchlauf die Kunst des Geschichtenerzählens. Ausgehend von verschiedenen Szenarien und Future Personas schlüpfen wir in die Schuhe einer Person aus der Zukunft und entwerfen aus ihrer Perspektive ein Zukunftsbild.

Mit der Methode des Futures Storytelling können wir komplexe Inhalte herunterbrechen und Innovationen greifbar machen. So könnt ihr gemeinsam mögliche Zukünfte ganz bildhaft erleben und miteinander diskutieren.

Storytelling kann überall dort eingesetzt werden, wo Sachverhalte verständlich und emotional zugänglich kommuniziert werden sollen, sei es in der Strategieentwicklung oder bei Diskussionen in universitären Seminaren.

Inhaltlich werden wir uns mit dem Thema Demokratie beschäftigen. Die Idee der Demokratie ist mehr als 2000 Jahre alt. Seither hat sich viel verändert. Heute verändern soziale Medien und die Globalisierung unser Zusammenleben. Und in Zukunft? In dem Workshop gehen wir der Frage nach, wie sich positive Zukunftsbilder jenseits von Klischees und Stereotypen schaffen lassen. Entdeckt mit uns, wie es mit der Demokratie weitergehen kann!

Die Veranstaltung ist Teil der Workshopreihe „Zukünfte gestalten lernen“, die einmal im Monat im Rahmen des Open Lab Abends stattfindet. In insgesamt vier Modulen lernt ihr fundierte Methoden der Zukunftsgestaltung kennen, die ihr zu eurem individuellen Zukunfts-Methodenkoffer zusammenstellen könnt.

WAS IST EIN OPEN LAB ABEND?
Ihr habt euch schon immer gefragt, was Design Thinking ist, wie ein 3D-Drucker funktioniert und ein Roboter programmiert wird? Und was genau das alles eigentlich mit Zukunft zu tun hat? Dann seid ihr im Futurium Lab genau richtig! Jeden Donnerstag laden wir euch ein, gemeinsam mit unseren Macher*innen Methoden und Werkzeuge für die Gestaltung der Zukunft kennenzulernen und in Workshops neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

WORKSHOPLEITUNG
Das Berliner Ideenlabor ist ein Labor für Transformationsdesign. Das Team unterstützt Organisationen im Entwurfsprozess von zukunftsfähigen Produkt- und Dienstleistungsinnovationen sowie wünschenswerten Zukunftsbildern mit Methoden der Zukunftsforschung, des Design Thinking und des Visual Storytelling.

INFORMATIONEN
-> Veranstaltungsort: Workshop Futurium Lab (UG)
-> Eintritt: kostenfrei
-> Veranstaltungssprache: Deutsch
-> Max. Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen
-> Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich

ZUGÄNGLICHKEIT
Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit: https://futurium.de/de/barrierefreiheit

FOTO & VIDEO
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.

TICKETS
Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket. Hier gelangt ihr zum Ticketshop:
https://tickets.futurium.de/#/product/event/712?date=2023-09-28&date_id=13574&lang=de

von: PR_FUT

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin