Sie wohnen in Berlin, Ihre Eltern weit weg. Was tun, wenn Vater und Mutter Pflege benötigen? Während pflegende Angehörige in Berlin zahlreiche Ansprechpartner und Unterstützungsmöglichkeiten finden, fragen sich Betroffene, wie sie mit der Situation aus der Entfernung umgehen können.
Gemeinsame Treffen sollen Entlastung bringen. Es geht vorrangig um Reden, Zuhören und gemeinsame Ideenentwicklung. Auch professioneller Input wie z.B. zu n, Wohnraumanpassung oder Pflegeleistungen, Familienkonflikte kann bei Bedarf vermittelt werden. Hierfür haben wir ein umfangreiches Netzwerk an Fachleuten, die uns hilfreich zur Seite stehen.
Die Friedrichshainer Gruppe trifft sich jeden 4. Donnerstag des Monats von 18 bis 19:30 Uhr Termine 2. Halbjahr 2018: 26. Juli, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 22. November in der KPE, Gryphiusstraße 16, 10245 Berlin
Die Kreuzberger Angehörigen haben an jedem 2. Mittwoch des Monats im Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez in der Cuvrystraße 13/14 ihre Zusammenkunft.
c/o Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg Gryphiusstraße 16 10245 Berlin
Kontakt: Monika Vuong und Katharina Lange Tel: 70 71 68 69 oder 0173 28 39 560 E-Mail kpe@volkssolidaritaet.de Netz: www.volkssolidaritaet-berlin.de
Sprechzeiten: Di 10.00 - 14.00 Uhr in der Gryphiusstraße 16, 10245 Berlin Di 15.00 - 18.00 Uhr in der Koppenstraße 62, 10243 Berlin 1. & 3. Do 13.30 - 14.30 Uhr in der Cuvrystr. 13/14, 10997 Berlin
Wir machen gerade Inventur. Ist das Angebot (unabhängig von Corona) generell noch aktuell? Danke für kurze Rückmeldung, per Mail, Kommentar oder Tip aktualisieren/deaktivieren (https://www.gratis-in-berlin.de/ueberblick#Tipaktualisieren), die Redaktion. ;-)
Kommentare
Mail, Kommentar oder Tip aktualisieren/d eaktivieren (https://www.gratis-in-berlin.de/ueberblick#Tipaktualisieren), die
Redaktion. ;-)