Bis 1989 war Ungarn in Ost und West als “fröhliche Baracke des Kommunismus“ beliebt. Wie ist die wirtschaftliche und politische Situation heute in diesem Land? Was beschäftigt die Menschen? Wie stehen sie zur EU und zur europäischen Verständigung? Was können Kultur und Kunst leisten, um den Dialog zwischen Menschen in Europa zu fördern?
Exkursion im Rahmen des Projekts „STIMM_BILDUNG: Mitbestimmung und Mitwirkung im europäischen Horizont“. Wir unternehmen “Reisen” und tauschen uns mit Menschen anderer Länder aus – in Berlin.
Bitte anmelden info@weltgewandt-ev.de
Darauffolgender Termin: 06.06.2024, 16 Uhr, Club der polnischen Versager