Wir schauen Filme gemeinsam und tauschen uns über sie aus. In der Atmosphäre eines öffentlichen Wohnzimmers zeigen wir populäre und weniger bekannte Kinofilme aus dem Bestand der Cinemathek. Unser Fokus liegt auf dem Thema Zusammenleben.
Dazu bringen wir eine Auswahl an Filmen mit und mischen sie mit Ihren Ideen. Anschließend stimmen Sie ab, welchen Film Sie sehen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Am Do, 06.03.2025 zeigen wir:
Dieser computeranimierte Science-Fiction-Film spielt in einer Zeit, in der die Erde aufgrund der Umweltverschmutzung unbewohnbar geworden und jedes Leben verschwunden ist. Ein fleißiger Roboter sortiert Tag ein, Tag aus den verbliebenen Müll. Durch einen Programmierungsfehler hat sich bei ihm eine eigene Persönlichkeit herausgebildet und er leidet an Einsamkeit. Als er ein anderes Roboter-Wesen kennenlernt, bricht er aus seinem System aus und bald steht das Schicksal der Erde und der Menschen auf dem Spiel. Der witzige Film besticht besonders durch seine besondere Erzählweise, die in der ersten Hälfte nahezu ohne Dialoge auskommt.
Altersempfehlung ab 6 Jahren | 98 Minuten | Original mit dt. UT