Einschränkung: Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Die Kirche ist barrierefrei. Um Anmeldung unter utopia@kulturleben-berlin.de wird gebeten.
Am Samstag, 3. Dezember 2022, um 18 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-Kreuzberg Am 3. Dezember 2022, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, gibt das inklusive Utopia Orchester um 18 Uhr sein alljährliches Sinfoniekonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65, 10961 Berlin-Kreuzberg).
Die Musiker:innen freuen sich darauf, ihrem Publikum mit Werken von Georg Friedrich Händel, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg, Giacomo Puccini, Edward Elgar, Leonard Cohen, Burkhard Ruckert und anderen wieder live begegnen zu können. Mit Kristina Gordadze (Sopran), Artak Kirakosyan (Tenor) und Pablo Bader (Lyrik) konnten wunderbare Solist:innen für das Konzert gewonnen werden.
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung findet seit 1993 auf Initiative der Vereinten Nationen jeweils am 3. Dezember statt. Dieser Tag soll weltweit die volle Teilhabe und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen bekräftigen. Als erstes inklusives Sinfonieorchester bundesweit hat das Utopia Orchester diesen Tag bewusst für sein jährliches Weihnachtskonzert gewählt.
Das Utopia Orchester gehört zur Werkstatt Utopia, dem inklusiven Musikprojekt des Vereins KulturLeben Berlin. In der Werkstatt Utopia treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung, die vor allem eines verbindet: Die Liebe zur Musik
Tolles Projekt, zu dem Arndt Breitfeld im Rahmen der Wir-Themenwoche einen genauso tollen Film für die Abendschau gemacht hat. In der Mitte der oben verlinkten Kulturleben-Seite findet ihr den (inzwischen auf Facebook umgeleiteten) Link zum Film: https://www.facebook.com/watch/?v=811425846639890
Wer den noch nicht gesehen hat: Lohnt sich wirklich anzuschauen! :-)
Kommentare
Wer den noch nicht gesehen hat: Lohnt sich wirklich anzuschauen! :-)