In meinen Kalender importieren (ICS)

Marzahner Konzertgespräche: "14.600 Tage zum Lobe der Musik" - Dr. Dietmar Hiller über sein Leben mit dem Konzerthaus Berlin

Marzahner Promenade 55 12679 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.
Donnerstag 29.08.2024 - Anfangszeit: 19:00 Uhr
Kategorie: Musik
Wenn jemand vierzig Jahre mit Leib und Seele seiner Berufung nachgehen durfte und dabei auf fast jeden Tag in dieser Zeit mit Freude zurückblicken kann, dann ist dies schon etwas sehr Besonderes. Dr. Dietmar Hiller, der seit 1984 als Dramaturg am Schauspielhaus Berlin – später Konzerthaus am Gendarmenmarkt – tätig ist, hat in dieser Zeit fast nicht mehr zählbare Auftritte von international berühmten Solisten und Orchestern betreut. Darüber hinaus war und ist er mitverantwortlich für die Repertoireauswahl und die Konzerteinführungen zum jeweiligen Spielplan der Saison im renommierten Konzerthaus in Berlins Mitte. Hunderte von Programmheften mit ebenso zahlreichen Texten, die musikwissenschaftlich auf höchstem Niveau und gleichzeitig erfrischend verständlich geschrieben sind, hat er in all den Jahrzehnten für das interessierte Publikum verfasst. In vier Dekaden hingebungsvoller Arbeit für Berlins großen Musentempel sind ihm viele Anekdoten zur täglichen Arbeit oder in Bezug auf prominente Musiker erinnerlich. An diesem reichen Schatz der persönlichen Erinnerungen lässt Dr. Hiller bei seinem Vortrag das Publikum teilhaben. Wie immer, garniert mit vielen musikalischen Beispielen.

Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142 oder per Mail an christoph.kaltenborn@ba-mh.berlin.de

Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.

Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.

von: _FaMI_

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin