In meinen Kalender importieren (ICS)

Konzert: Musik für Bläserquintett – Gershwin, Grieg, Rameau mit dem Brandenburg Reedquintett

Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin - zum Stadtplan
Freitag 21.11.2025 - Anfangszeit: 18:00 Uhr
Kategorie: Musik
Das Brandenburg-Reedquintett ist eine ungewohnte Kammermusikbesetzung. Erfunden wurde die Art des Ensembles von dem holländischen Reedquintett „Calefax“, von dessen Gründer Raaf Hekkema auch alle hier erklingenden Bearbeitungen stammen. Diese etwas unkonventionelle Kammermusikbesetzung besteht aus Rohrblattinstrumenten: Oboe, Klarinette, Saxophon, Bassklarinette und Fagott. Das Konzertprogramm ist kontrastreich: Edvard Griegs „Aus Holbergs Zeit“ – ein romantischer Komponist mit einer Suite spätbarocker Tänze – George Gershwins „Amerikaner in Paris“ – ein Protagonist, der sich durch den Großstadtdschungel kämpft, untermalt mit Autohupen und Stadtlärm – und Jean Philippe Rameaus Musik von „Le Rappel des Oiseaux“ – übersetzt könnte man das als „Erinnerung an die Vögel“ interpretieren, wobei nur ein einziges Stück tatsächlich diesem Thema folgt. Der Rest der Suite besteht aus einer abwechslungsreichen Sammlung barocker Tänze.
ACHTUNG!!!
Das Konzert findet in ganz besonderer Atmosphäre statt: Auf der Baustelle der originalen Räumlichkeiten der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Der Eingang erfolgt über Otto-Suhr-Alle 96.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Klapphocker mit. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen stehen Stühle bereit.

Eintritt frei und ohne Anmeldung

von: Stadtbib CharloWilm

Bilder aus Berlin