In meinen Kalender importieren (ICS)

Lesung und Gespräch mit Michael Angele: “Ein deutscher Platz”

Auguste-Viktoria-Allee 36 13403 Berlin - zum Stadtplan
Dienstag 02.12.2025 - Anfangszeit: 18:30 Uhr
Eine neue Lesung aus der Reihe "Lettekiez liest!" in der Bibliothek am Schäfersee!

Deutsche Geschichte an einem Platz: 
Am Stuttgarter Platz in West-Berlin spielt sich die ganze deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ab:

Vom Nachtleben der Weimarer Jahre über den Schwarzmarkt der Nachkriegszeit bis zum Zufluchtsort für die vom Krieg Verlorenen. Vom Rotlichtviertel bis zur Keimzelle der Studentenbewegung – und schließlich zum Underground-Treffpunkt der 1980er-Jahre.

Michael Angele folgt den Spuren dieses Ortes.

Er erzählt vom legendären „Babalu“ und von den Dreharbeiten zu ”Die Halbstarken” mit Karin Baal und Horst Buchholz. Auch der „Elefant“, geführt vom KZ-Überlebenden Leo Fischmann, und Rainer Langhans, der in eine große Altbauwohnung am Platz zog, gehören zu seinen Geschichten.

Michael Angele, geboren 1964, ist ein Schweizer Journalist und Autor.

Er studierte an der FU Berlin Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und wurde er mit einer Arbeit über Verschwörungstheorien in der deutschen Literatur der 1920er-Jahre promoviert.

von: StBReinickendorf

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin