Das Betriebsgeheimnis des chinesischen Erfolgs der letzten 30 Jahre
Manfred Osten konnte als diplomatischer Vertreter der BRD und als Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung Übersicht gewinnen über die verschiedensten Vermutungen zur Rolle Chinas in der zukünftigen Weltpolitik. In der Denkerei berichtet er, wie weit diese Vermutungen schon Realität geworden sind.
Zur Person: Manfred Osten, geb. 1938, Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie, Musikwissenschaft und Literatur, Promotion 1969, Auswärtiger Dienst (1969-1992), Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (1993-1994), Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn (seit 1995). Mit Alexander Kluge dreißig Fernseh-Gespräche zu Themen der Philosophie, Musik, Literatur, Geschichte, zu Japan.
Veröffentlichung u.a.: Alexander von Humboldt: Über die Freiheit des Menschen. (Hg., 1999). „Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!“: oder Goethe und das Glück. (2017). „Alles veloziferisch“ oder Goethes Entdeckung der Langsamkeit. Zur Modernität eines Klassikers im 21. Jahrhundert. (2013).