In meinen Kalender importieren (ICS)

Ein Provisorium wird 75 - Das Grundgesetz feiert Geburtstag

Karolinenstr. 19 13507 Berlin - zum Stadtplan
Dienstag 28.05.2024 - Anfangszeit: 19:30 Uhr
Kategorie: Wissen live
Der Chefhistoriker des Deutschen Bundestages Dr. Michael F. Feldkamp erzählt in der Humboldt-bibliothek die Geschichte des Grundgesetzes – kenntnisreich und unterhaltsam!
Er gehört zu den besten Kennern der Geschichte der Nachkriegszeit.

Auf Anordnung der Westalliierten errichteten die Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder am 1. September 1948 in Bonn den Parlamentarischen Rat. Er hatte den Auftrag, eine Verfassung für einen westdeutschen Teilstaat zu errichten. Präsident des Parlamentarischen Rates war der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer. Seine Rolle wurde von Anfang an kontrovers beurteilt. Die SPD hat später versucht, ihn als „Bundeskanzler der Alliierten“ zu diskreditieren – zu Unrecht, wie Feldkamp in seinem aktuellen Buch „Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz“ (München 2023) nachweist. Gleich wohl war die Verfassungsschöpfung unter Besatzungsherrschaft eines der großen Herausforderungen der Nachkriegsjahre.

von: StBReinickendorf

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin