Als offenes Projekt ist Wikipedia ein beliebtes Ziel von Manipulation, PR und Fake News. Wie schafft die Online-Enzyklopädie es – auch in Zeiten von KI – die Qualität der Inhalte sicherzustellen?
Ein Überblick darüber, wie Wikipedia sich selbst organisiert, wie die Qualitätskontrolle von Wikipedia funktioniert, welche Rollen und Regeln es im Projekt gibt und wie die Wissensmaschine mit den Chancen und vor allem mit den Gefahren künstlicher Intelligenz umgeht. Immerhin treffen da zwei Giganten der Wissensproduktion aufeinander.
Der Vortrag findet am Stand des Vereins Topio e.V. in der Markthalle Moabit statt (Reihe 1, neben Hanoi in der südwestlichen Ecke).