Führung für Kinder ab 6 Jahren und Familien um 12 und um 14 Uhr
Welche Geschichten erzählt ein Haus, das über 100 Jahre alt ist, aber ganz neu aussieht? Und warum heißt es eigentlich Eierhäuschen? Gemeinsam wollen wir mit Polaroidkameras auf Spurensuche gehen und durchstreifen die verborgenen Orte des Eierhäuschens bis ins Turmzimmer. Dabei lernen wir den gewitzten Koch Kowsky, die unglückliche Magd Marie Franke und einen akrobatischen Wasserkünstler kennen. Früher haben die Berliner*innen Ansichtskarten von ihren Ausflügen ins Eierhäuschen versendet. Ihr könnt aus euren fotografierten Fundstücken eine eigene Postkarte gestalten – zum Verschicken an Freund*innen oder für die eigene Erinnerungsbox.