In meinen Kalender importieren (ICS)

Online Workshop für Eltern

Berlin - Berlin
Montag 17.03.2025 - Anfangszeit: 19:30 Uhr
Bestimmt kennst du diesen inneren Zwiespalt und die Zerrissenheit:

- Entweder ich kümmere mich um die Bedürfnisse meines Kindes ODER um meine eigenen.

- Wenn ich mir Raum für mich nehme, geht es zu Lasten meines Kindes.

- Wenn ich für mich einstehe, leidet die Eltern-Kind-Beziehung.

ENTWEDE. ODER.

Und schließlich entscheiden wir uns „für“ das Kind und seine Bedürfnisse.

ENTWEDER. ODER.

Wenn wir mit diesem Glaubenssatz leben, sind wir meist mit unserer Energie und Aufmerksamkeit mehr beim Kind als bei uns. Schließlich wollen wir von tiefstem Herzen, dass sich unser Kind gesehen und gehört fühlt. Wir wollen ihm das schenken, was wir in der Kindheit nicht erfahren durften. Wir wollen ihnen und der Beziehung nicht „schaden“.

Also scannen und bedienen wir immer wieder was es beim Kind braucht und übergehen dabei unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche, teilweise bis wir keine Kraft mehr haben.

Oft spüren wir sogar eine richtige innere Grenze und ein „Halt! STOPP!“. Und trotzdem übergehen wir diese innere Stimme.

Vielleicht kennst du diese Stimme aus solchen Momenten:

- Dein Kind möchte, dass du mitspielst, du möchtest aber nicht.

- Dein Kind klettert auf dir rum, aber eigentlich willst du gerade deinen Körper für dich.

- Du brauchst gerade Ruhe und dein Kind fordert etwas anderes.

- Du möchtest abstillen, hast aber Angst, dass es deinem Kind schadet.

- Du möchtest eigentlich NEIN sagen, machst es dann aber doch nicht.

- Ein Buch lesen, während dein Kind allein spielt, ist undenkbar.

Die gute Nachricht ist:

Es muss nicht „ENTWEDER. ODER.“ sein.

Es darf beides sein. Ohne, dass wir unseren Kindern oder der Eltern-Kind-Beziehung schaden!

Wie genau das aussehen kann, schauen wir uns in dem kostenlosen Workshop an.

https://app.meetovo.de/funnel/kostenloses-webinar

von: Melissa Macke Elterncoach

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin