Habt ihr auch zu viele Klamotten im Schrank, aber nichts Anzuziehen? Keine Panik! Statt neue Sachen zu kaufen, kommt zur Kleidertauschparty und tauscht sie einfach um! Damit spart ihr nicht nur Geld, sondern schützt zugleich die Umwelt. Denn für jedes produzierte Kleidungsstück werden auch Ressourcen benötigt. Je länger Kleidung getragen wird, desto weniger muss gekauft und produziert werden.
Es funktioniert ganz einfach: - Bringt pro Person maximal 10 Teile mit – sauber und heile! - Tauscht, was das Zeug hält! - Nehmt möglichst so viele Teile wieder mit, wie ihr mitgebracht habt. - Freut euch über das neue Outfit! Vielleicht entdeckt ihr bei Musik, Kaffee und Keksen euer neues Lieblingsstück.
Wenn ihr bei der Organisation mithelfen möchtet, z.B. beim Empfang von Gästen und der Sortierung von Kleiderstücken, schreibt uns bitte eine kurze Mail an zerowaste[at]bund-berlin.de
Die Kleidertauschparty ist Teil der Berliner Tausch-Leihtage 2023 - gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin im Rahmen des Projekts Berlins Weg zu Zero Waste. Die taz ist Medienpartnerin der Berliner Sharedays 2023.