Spielerische Fröhlichkeit, Lachen/Lachyoga auch am Pfingstsonntag bei frühsommerlichem Wetter. Wellness und Fitness zugleich! Lasst uns gemeinsam mit der Sonne lachen. Und wenn sie nicht zu sehen sein sollte, sind wir die lachenden Sonnen. Lasst uns beim Lachyoga lachen, spielen, tanzen singen.
Mit diesem fröhlichen und einzigartigem Fitness-Programm an der frischen Luft stärkst Du Dein Immunsystem und beugst so Krankheiten vor. Dafür gibt es auch eine spezielle Übung: das vorbeugende Lachen. Du verbindest Dich lachend mit den anderen Teilnehmer*innen. Du aktivierst eine Menge Glückshormone und kannst fröhlich durch die Pfingstage gehen.
Evtl. gibt es hinterher noch eine Lachmeditation. Neugierig geworden? Einfach kommen und mitmachen.
Übrigens: "Lachen ist der Tanz des Atems" sagt ein indisches Sprichwort. Es ist also Atemtherapie pur. Wo kannst du besser Sauerstoff aufnehmen als an frischer Luft?
Wir lachen nicht nur am Pfingstsonntag, sondern jeden Sonntag bei jedem Wetter.
offene Gruppe: jede/r ist herzlich eingeladen, mitzulachen, ohne Voranmeldung und ohne Vorkenntnisse
wo: Tempelhofer Feld, Haupteingang Columbiadamm rein, an der Friedhofsmauer entlang, Richtung "Luftgarten" Du findest uns an den Pappeln hinter der überdachten Fläche und noch vor den Tischtennisplatten (siehe Link)
wann: 12 Uhr - ca. 13:15 Uhr
bitte mitbringen: Lust, was Neues auszuprobieren;was zu trinken, denn Lachen macht durstig!!!! Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen
mehr Infos und Kontakt: auf meiner Webseite; siehe Link
Freue mich auf's gemeinsame Lachen!!!! Freuen uns auf wertschätzende Spenden; Teilnehmer*innen spenden im Durchschnitt 3-8 Euro.
Was ist Lachyoga? Lachyoga ist Lachen ohne Grund. Dieses wird durch bestimmte spielerische Übungen und Impulse vorsätzlich herbeigeführt. Ganz nach der Devise "Fake it until you make it" kann es sich leicht in ein echtes, herzhaftes Lachen verwandeln. Die aus dem Yoga entwickelten Lachübungen sind kombiniert mit verschiedenen Formen des Atmens. Die Lachübungen lassen in uns das Spielerische neu entdecken; sind einfach nur zum Spaß da. Lachübungen mit übertragener Bedeutung bewirken Veränderungen in unserem Unterbewusstsein. Lachyoga ist eine sehr bewegte, expressive Form des Yoga. Diese trainiert Herz und Kreislauf, denn sie ist ein inners Jogging. Außerdem setzt Lachyoga Glückshormone frei und fördert soziale Kontakte. https://www.google.de