Ebru ist eine traditionelle, zentralasiatische Maltechnik. Dabei werden Muster mit speziellen Farben auf Wasser aufgetragen und zu einem prachtvollen Kunstwerk vereint. Jede einzelne Farbe trägt zur Schönheit des Ganzen bei, behält jedoch ihren individuellen Farbton, ohne sich zu vermischen. Wie verschiedene Farben in einem Ebru-Kunstwerk aufeinander treffen, so begegnen sich in unserer globalisierten Welt in einem bisher nie da gewesenen Ausmaß Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensweisen und Sichtweisen.Am Workshop-Tag bekommen alle Teilnehmenden einen Einblick in die Ebru-Kunst. Mit Hilfe der Künstlerin Frau Mine Güccük werden die einzelnen Techniken gemeinsam marmoriert. Der interkultureller Dialog und das soziale Miteinander stehen bei dieser Aktion als Ziel im Vordergrund.
27. Januar 2024 //12 – 16 Uhr Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal Eintritt frei Material wird gestellt Für Menschen ab 12 Jahren nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 26. Januar unter (030) 5058 5225