"Faszinierend, vielseitig, abseits von ausgetretenen Pfaden. Besondere Erlebnisse und Orte, Wissen mit Spaßfaktor, originelle Ideen, außergewöhnliche Events und (neue) spannende Entdeckungen." So lautet unsere Projekt-Definition von "außergewöhnlich".
Die Kategorie "Mehr als gratis, aber genial" ist als eine Art ergänzender Blog angedacht für spannende Dinge, auf die wir bei unsere Recherche stoßen und die sonst unter den Tisch fallen würden, da sie nicht in die 'regulären' Kategorien passen. Einfach nützlich, witzig oder spannend sollten die Inhalte sein.
Euer Feedback und Input ist uns natürlich auch hier wichtig. Daher könnt auch hier Eure persönlichen "Mehr als gratis, aber genial" Tips, Events & Ideen unten schnell und direkt als Kommentar hinzufügen. :-)
von: Andrea
Kommentare
Dahlem wurde seit 1911 ohne Zweifel ein wissenschaftlic hes Eldorado. Doch bei vielen Anekdoten, die sich um Einstein & Co ranken, lohnt es sich dreimal nachzufragen, denn gute Geschichten sind nicht immer wahr. Die Tour gibt einen Überblick über die Geschichte der Wissenschaft in Dahlem. Dabei müssen die TeilnehmerInnen entscheiden, ob die Anekdote wahrscheinlich oder eher unwahrscheinlic h ist. Gab es in Dahlem unterirdische Atomtests? Hatte Werner Heisenberg den Bauplan für eine deutsche Atombombe? Und betrieb Nobelpreisträge r Otto Warburg einen Öko-Bauernhof?
öffentliche Führung jeden 1. Sonntag im Monat, von April bis Oktober (2019 noch: 2.6., 7.7., 4.8.), 11:00 Uhr, Dauer ca. 90 min, €5/€3 pro Person, Treffpunkt Harnack-Haus, Ihnestr. 16, 14195 Berlin
Alle Songtexte werden auf eine Leinwand übertragen und der Pianist Oliver Seidel sorgt für famose groovige Begleitung.
Einlass ab 18.30uhr
Vorkasse 13,82€
Link:http://singsingsing.eventbrite.de/
Abendkasse 15€
Wo findet das Event Adresse: Mecklenburgisch e Straße 32 Berlin
Mit Kauf eines Tickets wird kein Sitzplatz garantiert. Es gibt Stehplätze und vereinzelte Sitzplätze.
Sind Rückerstattunge n möglich?
ja, bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn
Muss ich singen können:
Nein , keine Vorkenntnisse nötig!
In einem Double-Feature zeigt die Reduta-Schauspi elschule die Besonderheiten in der Schauspielausbi ldung nach Jerzy Grotowski, verbunden mit dem Theaterstück einer zeitgenössische n und international aufgeführten Autorin: Gesine Danckwart.
Am 15. und 16. Februar 2018, jeweils um 19:00 Uhr:
"Überall in der Badewanne wo nicht Wasser ist"
Zum Inhalt siehe:
http://www.reduta-berlin.de/einladung-gesine-danckwart-grotowski-monologe/
Wann:
15. und 16. Februar 2018, jeweils um 19:00 Uhr
Wo:
Reduta-Berlin,
Gneisenaustr. 41, 10961 Berlin
Eintritt:
Schüler/Student en: 5,- Euro
Regulär: 8,- Euro
"1 Bar, 10 Teilnehmer, 1 Spiel" lautet das Konzept von Socialmatch. Bei einem einzigartigen Brettspiel lernen sich bis zu 10 Leute in einer lockeren Bar-Atmospähre kennen.
http://www.socialmatch.de
Die Veranstalter glauben daran, dass das Kennenlernen von neuen Leuten einfacher und mit mehr Spaß als bisher möglich ist. Die Veranstaltungen bieten daher die spielerische Möglichkeit, mit neuen und interessanten Leuten aus Berlin in Kontakt zu kommen und dabei eine lustige Zeit zu verbringen.
Mittwoch, 22.03.2017, 20:00 Uhr
Wildenbruch Bar
Wildenbruchstr. 68, Berlin/Neukölln
Eintritt 5,- €
Weil sie ja keiner gelesen hat: Ein grundsympathisc her Kettenraucher kommt extra nach Berlin, um die Nutzungsbedingu ngen von Facebook vorzulesen. Ernsthaft.
► Präsentiert wird einer der sagenumwobenste n Texte unserer Zeit – die Facebook-Nutzungsbedingu ngen in deutscher Übersetzung
Lauschen Sie den Worten aus dem fernen Kalifornien, bewundern Sie höchstfeine juristische Formulierungen, die Sie auch bei der vierten oder fünften Wiederholung nicht verstehen werden und bestaunen Sie vor allem den Rezensenten, der das alles tatsächlich liest.
Gelesen vom Generalintendan ten des Deutsches Nationaltheater Bremen persönlich, Peer von Gahmert.
www.facebook.com/events/285426001873553
http://wildenbruch.berlin
die Liebe zum Kochen und ein schöner Zufall brachten uns von der Oberhafen-Kanti ne Hamburg in die Markthalle Neun.
Nach erfolgreichen Verkäufen in Hamburg kommen wir nun aufgrund der großen Nachfrage nach Berlin!
Wir fasst alle Produkte und fast alle Farben zu bis zu 60% günstiger, z.B.
Cook Processor (Konkurrenzprod ukt zum Thermomix) für 585 €,
6,9 l Artisan Küchenmaschine für 450 € und sämtliche Aufsätze und Zubehör,
Magnetic Drive Blender ab 350 €,
Kaffeemaschinen ab 85 € etc.
Nur solange der Vorrat reicht. 1 Jahr Hersteller-Gara ntie – bei Privatnutzung.
WANN: 7.-10. Dezember 2016 ab 12.00 Uhr
WO: Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43 in 10997 Berlin-Kreuzber g
Wir freuen uns auf Euch!
Sebastian
Eintitt: 1,- DJ€
WILD NIGHT
22:30 – 00:30 Uhr: Kay Pod
00:30 – 03:00 Uhr: M.I.C. Studio B
& (b2b-vinyl-join t venture) Lora Ton
03:00 – 04:30 Uhr: Max Wittig
http://wildenbruch.berlin/
https://www.facebook.com/events/1811380999144767/
"66+1 Republikgeburts tage: Spiel- und Spaßgeschichten aus Ostberlin"
Der Eintritt beträgt im VVK 6,10 €. Abendkasse beträgt 6,80 €. Dieser Betrag kann aber auch in DDR-Ost-Mark oder Deutsche Mark gezahlt werden.