In den Torhäusern des Schlosses Schönhausen in Pankow gibt es eine Dauerausstellung zu der politischen Geschichte des Schlosses und des angrenzenden Wohngebietes nach 1945. Hier war der Amtssitz des Prasidenten der DDR, Wilhelm Pieck; nebenan wohnte nahezu die gesamte Führungsriege der DDR. Demtensprechend war das "Stadtchen" abgeriegelt, mit besonderer Bewachung und priveligierter Versorgung. Ab 1964 war das Schloss Gastehaus der Regierung - und 1989/ 90 Ort des Zentralen Runden Tisches der DDR. Die Dauerausstellung ist täglich von 10-18 Uhr geoffnet.