Das jetzige Sportmuseum Berlin entstand aus dem Sporthistorischen Kabinett Berlin, dem Sammlungszentrum Zentrales Sportmuseum der DDR und dem West-Berliner Forum für Sportgeschichte e.V. Mit über 100.000 Stücken und rund 1,5 Millionen Bildmotiven bündelt das Sportmuseum Berlin die größte Sportsammlung Deutschlands.
"Das Museum sammelt alles rund um den Sport, bewahrt und erforscht, um für spätere Generationen die Entwicklungen der Sportarten und ihrer "Macher" zu dokumentieren. Der Laufsport aus aller Welt gehört mit zu den wichtigen Sammlungsschwerpunkten des Sportmuseums Berlin."
Eintritt in den Olympiapark Berlin: 1,– €, ermäßigt 0,50 € Eintritt in die Ausstellung: frei Mo – Fr: 10–14 Uhr
Der Olympiaparkbesuch ist inzwischen kostenlos. Bitte Beachten Sie, dass aufgrund von Baumaßnahmen sowie der Vorbereitungsarbeiten für unsere künftige Dauerausstellung in der Maifeldtribüne unsere Sonderausstellungen im Lichthof des Hauses des Deutschen Sports im Olympiapark bis auf weiteres nur eingeschänkt zugänglich sind.
PetraKo20. Oktober 2016 - 14:37
Hallo, das Wassersportmuseum schon (lt. Homepage) ab Oktober geschlossen.
Kommentare