In meinen Kalender importieren (ICS)

Ausstellung zum "Gedenken an durch Drohnen getötete Kinder"

Märkisches Ufer 1z 10179 Berlin - zum Stadtplan
Dienstag 03.06.2025 bis Samstag 07.06.2025 - Anfangszeit: 13:00 Uhr
Kategorie: Kunst
The Drones Quilt Project ist eine Kunstausstellung aus den USA zum noch weitgehend geheimen US-Drohnenkrieg. Die Ausstellung besteht aus sechs Patchworkdecken zusammengestellt aus jeweils 36 Stoffblöcken. Genäht, gestickt, gemalt worden sind sie von besorgten US-Bürgerinnen und -Bürgern. Jeder Stoffblock gedenkt an ein durch eine US-Kampfdrohne getötetes Kind, deren Namen durch akribische Recherche vor Ort in Pakistan und in Jemen von der angesehenen britischen NGO, The Bureau of Invesitgative Journalism, festgestellt werden konnte.

In Deutschland ist seit 2013 bekannt, dass die US-Luftwaffenbasis Ramstein nahe Kaiserslautern sowie das Pentagon-Afrika-Kommando (Africom) in Stuttgart wichtige Rollen in den illegalen US-Drohnen-Tötungen (sogenannte „gezielte Tötungen“) in Afrika und im Nahen und Mittleren Osten spielen.

Die Ausstellung wurde von Elsa Rassbach, Deutsch-Amerikanische Filmemacherin, Journalistin, Friedensaktivistin der „Drohnen-Kampagne“ nach Deutschland geholt.

Die Ausstellungseröffnung ist am 4. Juni um 19 Uhr . Die Ausstellung kann aber vom 3. bis 7. Juni von 13 - 19 Uhr besichtigt werden.

Eintritt ist frei

von: Rissi

Bilder aus Berlin