Im spannenden Programm der Berliner Märchentage gibt es auch immer einige außergewöhnliche und kostenlose Märchenlesungen, wie zum Beispiel Rahmen des Projektes "Die Frohe Botschaft" mit Märchen aus aller Welt, die in den verschiedenen Botschaften stattfinden, oder die "Märchenreisen" mit Prominenten oder die Reihe "Poltiker erzählen Märchen' (sic!). Aber es lohnt sich für Märchenfreunde ganz sicher, auch die kostenpflichtigen Veranstaltungen zu besuchen!
Rund 800 Veranstaltungen an 300 Orten wie Bibliotheken, Buchhandlungen, Schulen, Konzert- und Theaterhäusern, öffentliche Verwaltungen und Botschaften.
Dieses Jahr natürlich mit den üblichen Corona(-Angst)-Einschränkungen (Anmeldung, Begrenzung etc.).
von: fanta