In meinen Kalender importieren (ICS)

Ausstellung: NachSpielZeit | rk - Galerie für zeitgenössische Kunst (Mo - Fr)

Möllendorffstr. 6 10367 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 09.11.2022 bis Montag 16.01.2023 - Anfangszeit: 10:00 Uhr
Kategorie: Kunst
Was fordern, träumen und tun wir für das Zusammenleben in unseren Städten und Vierteln? Die Ausstellung NachSpielZeit untersucht den Status Quo und die utopischen Potenziale urbaner Nachbarschaften. Der Blick richtet sich dabei auch auf aktuelle Transformationsprozesse und damit verbundene Forderungen für das zukünftige Zusammenleben. Ein Teil der Arbeiten nimmt direkt Bezug auf das Wohngebiet am Fennpfuhl in Berlin-Lichtenberg. In der von Susanne Bosch und Georg Zolchow kuratierten Ausstellung werden Arbeiten von Esther Ernst, MITKUNSTZENTRALE, ON/OFF, Orekari Estudio & Salomé Wackernagel, Santiago Cirugeda (Recetas Urbanas) und Tobias Purfürst gezeigt.

Am Dienstag, 17. November 2022, von 15 bis 17 Uhr bietet die Kunstvermittlung Lichtenberg einen interaktiven Rundgang für Seniorinnen und Senioren durch die Ausstellung an. Um Anmeldung unter: 030 902 963 712 oder ratskeller@kultur-in-lichtenberg.de wird gebeten.

Am Donnerstag, den 24. November 2022 findet um 19 Uhr ein Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung statt.

Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19 Uhr findet die Jubiläumsfeier anlässlich der Grundsteinlegung zur Großwohnsiedlung Fennpfuhl statt. Sie widmet sich dem Thema Stadt und Traum.

Die Ausstellung ist bis zum 16. Januar 2023 von Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr zu sehen.
Sie schließt die Ausstellungsreihe „Stadt(T)raum Fennpfuhl 50“ in den kommunalen Galerien Lichtenbergs zum 50. Jubiläum der Großwohnsiedlung Fennpfuhl ab. Ein Projekt des Bezirksamts Lichtenberg von Berlin, Fachbereich Kunst und Kultur.

von: Kunst und Kultur Lichtenberg

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin