Lesung mit Lichtbildern & Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Mit Theodor Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ konnte man im 19. Jahrhundert heimatkundliche Touren unternehmen. Der fünfbändige Reiseführer bot Interessantes zu Geschichte, Land und Leuten, angereichert mit Anekdoten und Sagen.
Tegel, Buch, Köpenick, der Müggelsee, Charlottenburg und die Pfaueninsel gehörten zu Fontanes Lebzeiten noch nicht zu Berlin, sondern zur Mark Brandenburg. Diese Orte wurden der Metropole erst im Zuge des Groß-Berlin-Gesetzes von 1920 einverleibt.
Bei dieser Lesung begeben wir uns auf die Spuren von Theodor Fontane (1819 – 1898) und hören, was er zu diesen heutigen Berliner Stadtteilen zu erzählen hatte.
Auch heute noch können uns seine Geschichten als spannender Berlinführer dienen!
Die Lesung wird begleitet mit Lichtbildern und Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Sehen Sie Berlin mit den Augen Theodor Fontanes!
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente in Zusammenarbeit mit dem Soldiner Kiez e.V. und der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße