111 Ateliers zeigen Kunst im Berliner Norden!Am Samstag, 13. Mai und Sonntag, 14. Mai 2023, findet zum dritten Mal das Atelierwochenende Reinickendorf statt. Am Samstag von 14–20 Uhr und am Sonntag von 12–18 Uhr öffnen zahlreiche Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum.
111 Ateliers an 23 Orten – darunter zahlreiche im Bezirk verteilte Einzelateliers sowie die fünf großen Kunststandorte des Bezirks:
der Künstlerhof Frohnau (Hubertusweg 60, 13465 Berlin), das Kunstzentrum Tegel-Süd (Neheimer Str. 56-60, 13507 Berlin), die Atelieretage AR_29 (Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin), das Monopol-Gelände (Provinzstraße 40-44, 13409 Berlin) sowie das Atelierhaus Auguste (Auguste-Viktoria-Allee 99–100, 13403 Berlin) sind mit dabei und bieten die Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu schauen. Neu hinzugekommen ist das Atelierhaus Adria (Kühnemannstr. 51 - 69, 13409 Berlin).
Die Eröffnung findet am Samstag, 13. Mai um 14 Uhr auf dem Monopol-Gelände mit Percussion von Andi.Andean Live und elektronischer Weltmusik der DJne Martha van Straaten statt. Im Anschluss gibt es dort eine Führung mit Jose Contreras durch die Ateliers auf dem Gelände, Glasbläser-Demonstrationen, ein Masken-, ein Tufting- und ein Stofftier-Workshop sowie Live-Painting.
Während des Wochenendes findet über die Ateliers verteilt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bei freiem Eintritt statt. Neben Atelierführungen in den Atelierhäusern und einer Radtour zu ausgewählten Einzelateliers gibt es Workshops, Ausstellungen, Vorführungen künstlerischer Techniken, Gespräche und Konzerte.
Hierzu erscheint eine umfangreiche Broschüre, die Informationen zu den Orten und den Veranstaltungen enthält. Sie kann hier heruntergeladen werden:
www.kirschendieb-perlensucher.de/projekte/atelierwochenende
und liegt im Rathaus Reinickendorf, Museum Reinickendorf, Humboldt-Bibliothek und den anderen Stadtteilbibliotheken, in den Bürgerämtern, in der Tourismus-Information in Tegel und anderen ausgewählten Standorten aus.
Weitere Informatione:
www.kirschendieb-perlensucher.de/projekte/atelierwochenende
www.museum-reinickendorf.de
Tel. 030/90294-6452.