In meinen Kalender importieren (ICS)
Programm in der Neuen Nationalgalerie zur Berlin Art Week
Mittwoch 13.09.2023
bis Samstag 16.09.2023 - Anfangszeit: :00 Uhr
Programm in der Neuen Nationalgalerie zur Berlin Art Week
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Teilnahme ohne Anmeldung, sofern nicht anders angegeben, Quelle verlinkte Website.
Mittwoch, 13. September 2023, 17 bis 22 Uhr
Reference Festival: Für seine 7. Ausgabe „Transition“ geht das Reference Festival eine Partnerschaft mit der Neuen Nationalgalerie ein und präsentiert ein interdisziplinäres Programm im Skulpturengarten, auf der Terrasse und im Museumsshop.
Das Programm ist inspiriert vom Skateboarding und von der Idee, Architektur neu zu nutzen und einen Safe Space zu schaffen. Die Neue Nationalgalerie ist eine Hauptanlaufstelle sowohl für die Kunst als auch für Skateboarding – beim Brückenschlag zwischen den Communities setzt das Festival einen besonderen Fokus auf LGBTQIA+ Personen in Musik, Kunst, Mode sowie der Sportart, die wie keine andere kreatives Denken inspiriert und zugleich Subkulturen verbindet.
Mittwoch, 13. September 2023, 18 bis 20 Uhr
Berlin Art Week Garten: One to(o) many, ein monothematisches Magazin.
Ein Werk viele Meinungen. Magazin Launch
Donnerstag, 14. September 2023, 15.30 Uhr
Berlin Art Week Garten: Die neuen Klima-Allianzen.
Kultureinrichtungen als Motor der Transformation einer nachhaltigeren Gesellschaft. Talk mit Monopol Magazin
Donnerstag, 14. September 2023, 18 bis 20 Uhr
Sound in the Garden: Casey Spooner
Sound in the Garden wird gefördert durch Volkswagen Group: Partner der Nationalgalerie und ermöglicht durch die Freunde der Nationalgalerie.
Samstag, 16. September 2023, 19.45 Uhr
PERFORM!: Göksu Kunak zeigt auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie ihre Neuproduktion „VENUS“, die für PERFORM! beauftragt wurde.
„VENUS“ ist eine ortsspezifische, symbolisch überladene Hyper-Assemblage, eine performative Installation über Klischees - vor allem zu den Themen Einwanderung, Bewegung, Steckenbleiben, Einschränkung, Geschwindigkeit oder Verlangsamung. Die Arbeit verwendet Referenzen aus Filmen, Musikvideos sowie Fluxus, Happenings und historischen Darstellungen der Venus.
Samstag, 16. September 2023, 16 bis 21 Uhr
PERFORM!: Das Festival PERFORM! schließt mit einem Performance-Nachmittag ab, das Programm wird im Laufe der Berlin Art Week angekündigt.
Dienstag 12. bis Sonntag 17. September 2023, 17 Uhr
PERFORM!: Yoko Ono’s historische Performance „Cut Piece“ von 1964
ist eine ihrer frühesten Performance-Arbeiten: hier saß die Künstlerin allein, in ihrer besten Kleidung, auf dem Boden und hatte eine Schere vor sich liegen. Das Publikum wurde angewiesen, abwechselnd auf sie zuzugehen und mit der Schere ein kleines Stück ihrer Kleidung abzuschneiden, welches sie dann behalten durften. Für die Berlin Art Week kooperiert die Neue Nationalgalerie mit dem Studio Yoko Ono und in Berlin lebende Performer*innen werden die Arbeit im vorderen Bereich der oberen Halle aufführen.
von: Andrea