Galerie Pleiku Eugen-Schönhaar-Strasse-6a 10407 BERLIN
Di-Sa 15-19Uhr
***
Der Name der Ausstellung bezeichnet die unmittelbaren Momente, die man vor den Gemälden verbringt. Langsame Momente der Beobachtung und des Verstreichens von Zeit sind bei der Arbeit ein genauso wichtiger Prozess wie das eigentliche Malen.
Meine Gemälde in Pleiku kreieren einen Dialog zwischen den frei fließenden, treibenden Formen und strukturierten Kompositionen. In meinen neuesten Gemälden habe ich nach zeitlosen, stabilen Momenten und fixierten Punkten gestrebt, um in einer unstabilen und sich ständig wandelnden Welt Orientierungspunkte zu finden.
Ich małe mit Ölfarben auf Leinwand. Der langsame Trocknungsprozess der Ölfarben ist ein essentieller Teil meiner Arbeit. Er hält mich oft davon ab, zu schnell zu arbeiten und unüberlegte Entscheidungen zu treffen. Der Malprozess setzt sich fort und verändert sich in meinem Kopf. Die tatsächliche Pinselführung und das Mischen von Farben vor der Leinwand birgt oft neue unerwartete Herausforderungen und Lösungen für die Komposition.
Meistens muss ich die ursprüngliche Idee für mein Gemälde vergessen und zerstören, um Fortschritt zu machen. Das Werk muss offen sein und muss Veränderungen und neuen unerwarteten Farben und Formen, auf die ich im Malprozess stoße, eine Chance geben.
Helka Immonen arbeitet in Helsinki. Sie hat an der freien Kunstschule Helsinki und an der Universitätszeichenschule Helsinki studiert. Sie hat seit 1990 bereits mehrere Einzelausstellungen abgehalten und an Gruppenausstellungen in Finnland und im Ausland teilgenommen. Das ist ihre zweite Ausstellung in der Galerie Pleiku. Die Werke der Künstlerin sind beispielsweise Teil der Finnischen Staatskunstsammlung und der Sammlung des HAM Helsinki Kunstmuseums. Sie ist Mitglied des Finnischen Malerverbandes und von Espoo Visual Artists.
www.helkaimmonen.net instagram: @helka.immonen
***
The name of the exhibition refers to the immediate moments spent in front of the paintings. Slow moments of observation and the passing of time are as crucial a process during the work as the actual physical painting.
My paintings in Pleiku have a dialogue between the free floating, drifting forms and more structured compositions. In my recent paintings I have sought for some timeless, stable moments and fixed points to find landmarks in an unstable and rapidly changing world.
I paint with oil colors on linen. The slow drying process of oil colors is an essential part of my work. It often prevents me from working rapidly and from making inconsiderate solutions on the canvas. The painting process continues and changes in my mind. The actual brushwork and mixing colors in front of the canvas often bring new unexpected challenges and solutions to the composition.
Most of the time in order to proceed I need to forget and destroy the original idea of my painting. The work has to be open, give a chance to changes and new unexpected colors and forms that are found during the painting process.
Helka Immonen works in Helsinki. She studied in Free Art School of Helsinki and The University Drawing School of Helsinki. She has held several solo exhibitions and participated in group exhibitions in Finland and abroad since the 1990´s. This is her second exhibition in Galerie Pleiku. The artist’s works are included e.g. in the Finnish state art collection and HAM Helsinki Art Museum´s collection. She is member of Finnish Painters´ Union and Espoo Visual Artists.