Bundespolitik ist chaotisch und gleichzeitig faszinierend. Sie folgt einer inneren Logik und Gesetzen und bindet oftmals die energie der Berufspolitiker*innen, wenn sie sich wieder im Streit verhaken und darüber das große Ganze aus dem Auge verlieren. In Zeiten, in denen wein "Weiter-So" aus vielerlei Gründen keine Option mehr zu sein scheint, könnten starke Impulse aus der Gesellschaft vielleicht entscheidend sein.
-Aus welchen Feldern lohnt sich politisches Klima-Engagement von unten?
- In welchen Fraktionen ist welches Thema gut aufgehoben und willkommen?
- wie tickt das poltische Ökosystem in der Bundeshauptstadt? Wie gestalte ich meinen Klimaneutralitäts-Input?
Solchen Fragen gehen wir in diesem Workshop nach, mit Impulsvorträgen, Diskussionen, Expert*innengesprächen und einer praktischen Übung, aus der bereits ein anwendbarer Impuls hervorgehen darf.
Extra: indisches Dal Makhani (vegan)
Referenten:Heiko Stubner & Cristoph Meyer
Teilnahme kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter dem angegebenen Link: