Fotografien sind das visuelle Gedächtnis einer Stadt. Dimitry Vyshemirskys Fotografien ziehen die Betrachtenden hinein in die verwundete und doch lebendige Stadt Kaliningrad. Ehemals deutsche Hauptstadt Ostpreußens, seit 1946 zur Sowjetunion gehörend und seit 1991 Exklave Russlands zwischen Polen und Litauen – die Fotografien erzählen die Geschichte der Stadt und seiner Menschen. Dimitry Vyshemirsky wurde in Shitomir, Ukraine, geboren und lebte von 1960 – 2015 in Kaliningrad. Seit 2015 lebt und arbeitet er in Berlin und Kaliningrad. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine kann Dimitry aufgrund seiner Kritik an Russland nicht mehr zurück nach Kaliningrad.
Ihr seid herzlich zur Ausstellungseröffnung um 17:00 mit Dimitry Vyshemirskys eingeladen. Um 18:00 Uhr gibt es dann ein gemeinsames Essen in der Pauline.