Folgen Sie uns ins Römische Reich des 4. Jahrhunderts.
Es ist eine Zeit, die von Unsicherheit und politischen Umbrüchen geprägt ist. Es gibt nicht nur einen Kaiser, es gibt gleich mehrere und jeder will die eigene Macht vergrößern.
In dieser von Männern dominierten Welt, tritt eine Frau auf die politische Weltbühne - Helena. Dank ihrem Gespür für richtige Entscheidungen, verhilft sie ihrem Sohn, einer der mächtigsten Kaiser des Römischen Imperiums zu werden. Er wird als Konstantin der Große in die Geschichtsbücher eingehen.
Sancta(?) Helena ist eine Geschichte, die menschliche Abgründe zeigt, zu Herzen geht, aber auch sehr humorvoll ist. Letztlich ist es aber auch eine Mutmachgeschichte. Es ist die Geschichte einer Frau, die sich von Rückschlägen nicht einschüchtern lässt und beharrlich ihren Weg geht.
Ort: Ludwigkirchplatz 10, 10719 Berlin (Im Gebäude auf dem Innenhof – Zugang Toreinfahrt)