In meinen Kalender importieren (ICS)

Fantasy bei Mark Twain: Internationaler Tolkien Lesetag - Wieland Freund, Inés Bartel & Gäste

Marzahner Promenade 55 12679 Berlin - zum Stadtplan
Montag 25.03.2024 - Anfangszeit: 19:00 Uhr
Zum internationalen Tolkien-Lesetag (Tolkien Reading Day) werden in Bibliotheken, Buchhandlungen und anderen Institutionen Werke von J.R.R. Tolkien vorgestellt. Entstanden ist der Tolkien-Lesetag in England. Seit 2003 ruft dort die britische Tolkien Society am 25. März dazu auf, zusammenzukommen.
Das Datum ist natürlich mit Bezug zum bekanntesten Werk Tolkiens ausgewählt worden: Der Herr der Ringe. An diesem Datum wird in der Geschichte der Eine Ring vernichtet und der Dunkle Herrscher Sauron besiegt. Das Ende des Dritten Zeitalter Mittelerdes wird eingeläutet. Es beginnt das neue Jahr in Gondor.John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973) ist vor allem als Schriftsteller durch seine Hauptwerke Der Hobbit und Der Herr der Ringe bekannt, doch darf seine Bedeutung als Sprach- und Literaturwissenschaftler nicht unterschätzt werden.
Über 50 mehr oder weniger fertiggestellte Bücher, Geschichten, Aufsätze und Gedichte sind mittlerweile veröffentlicht worden – und es kommen immer noch neue dazu.Wieland Freund, Inés Bartel und Gäste sind Fans von Tolkien und wollen Lieblingsstellen aus Tolkiens Werken vorlesen. Sie können ein Teil davon sein.

Melden Sie sich bei Inés Bartel per Mail an (ines.bartel@ba-mh.berlin.de) mit einem kurzen Beitrag (max. 7 min) und werden Sie Teil einer fantastischen Veranstaltung.
Eine Anfrage an den Tolkien-Stammtisch Berlin erfolgte.

Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142 oder bei Inés Bartel per Mail.

Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen und Getränke.

Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.

von: Bibliothekarin

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin