In meinen Kalender importieren (ICS)

Bittere Brunnen. Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution.- Vortrag und Lesung mit Regina Scheer

Finckensteinallee 63 12205 Berlin - zum Stadtplan
Donnerstag 14.03.2024 - Anfangszeit: 18:00 Uhr
Hertha Gordon Walcher (1894-1990) war zeitweilig Sekretärin von Karl Radek und Clara Zetkin, sie kannte Lenin, war mit ihrem Mann Jacob Walcher politische Mentorin des jungen Willy Brandt und befreundet mit Bertolt Brecht. Ihre Biografie steht für die vieler heute vergessener Menschen, die versucht haben, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen und dabei selbst nicht verschont blieben von Lagerhaft, Parteiausschlüssen, Exil und Verlust der Zugehörigkeit.

Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin Regina Scheer ("Machandel", "Gott wohnt im Wedding") stellt diese Biografie zwischen Hoffnung und Niederlagen am 14.3.2024 um 18 Uhr im Veranstaltungssaal des Bundesarchivs in Berlin-Lichterfelde vor und liest dazu auch aus ihrem Werk "Bittere Brunnen", das im Herbst 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik erhielt.

Eine Auswahl des besonders relevanten Archivmaterials wird bei der Veranstaltung zur Ansicht ausliegen, so dass das Besondere der Vortragsreihe – die Ergebnisse der Auswertung archivischer Quellen zu historischen Themen direkt im Archiv vorzustellen – greifbar wird. Nach dem Vortrag (etwa 45 min) wird Zeit für Fragen und Diskussion sein.

Zusätzlich wird vor der Veranstaltung eine einstündige öffentliche Führung durch das Bundesarchiv angeboten, um Interessierten die Liegenschaft, die Benutzungsmöglichkeiten und den professionellen Umgang mit historischen Quellen im Archiv nahezubringen (Beginn: 16:45 Uhr).

von: Nicolai M. Zimmermann

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin