Home > Lesungen & Hörspiele > Auf den Spuren vergessener Schriftstellerinnen: »Ich träumte, ich hätte einen Wetterhahn geheiratet« von Margarete Beutler
Margarete Beutler (1876-1949) schreibt mit viel Witz und Kreativität über Privatlehrerinnenseminare, Heiratsbüros und Ehescheidungsschulen, erzählt von nähenden Männern, künstlicher Liebe und vom sexuellen Erwachen der Frau. Ihre autobiografisch geprägten Kindheitserzählungen über Hampelmänner und »komische Tanten« gewähren tiefe Einblicke in »Gretchens« Familienleben aus der Perspektive eines unangepassten Kindes auf dem Land. Der kritisch-satirische Blick der mit Christian Morgenstern und Erich Mühsam befreundeten Autorin auf gesellschaftliche Konventionen und Geschlechterstereotypen lässt ihre Erzählungen, überwiegend Erstveröffentlichungen aus dem Nachlass, auch heute noch ausgesprochen aktuell wirken.
Verlegerin Britta Jürgs stellt den von Winfried Siebert und Martin Freksa im AvivA Verlag herausgegebenen Band »Ich träumte, ich hätte einen Wetterhahn geheiratet« vor.