Event-Bericht: Legende Blondie in intimer Club-Atmosphäre

Berlin - Berlin
Blondie (Foto-Copyright: Alexander Thompson/ Kobald TVpratkisch schon immer Synonym für deren charismatische Sängerin Debbie Harry, gibt - vom TV-Sender arte kostenlos präsentiert - ihr einziges Deutschland-Konzert - und das in dem kleinen Berlin-Neuköllner Club Schwuz. Hauptsächlich, um ihr neues Album "Pollinator" zu promoten.
Erfreulich pünktlich um 20 Uhr betritt sie frenetisch umjubelt die Bühne. Zum Plattentitel passend mit überdimensionalen Bienen und einer insekten-gleichen Riesen-Sonnenbrille auf dem Kopf. Die neuen Songs (von verschiedenen Gastmusikern und Songschreibern "befruchtet") klingen wie eine nahtlose Fortsetzung ihres Altwerkes, tendenzieller Schwerpunkt Synthi-Klänge. Aber die Rock-Pop-Punk-Ikone, die angeblich schon unglaubliche 72 Jahre alt sein soll (?!), lässt sich nicht lumpen. Die Kostümierung fällt nach und nach und sie spielt zwischen den neuen Songs alte Hits wie Hanging on the Telephone, Call Me, Heart of Glass (1:04), Dreaming und Atomic (ab 0:51). Bin erstaunt, dass auch der studentisch wirkende Teil des sehr gemischten Publikums textsicher mitsingt. Sowohl ihre Ansprachen als auch ihr Bewegungsradius wirkt angenehm reduziert oder eben einfach cool. Sie scheint aber trotzdem sehr von der tollen Stimmung berührt zu sein, kommentiert den Publikums-Background-Chor immer wieder freudestrahlend mit "Beautfilul". Und zwischen den Songs rufen immer wieder vereinzelte Herren, aufgrund der kleinen Halle deuttlich hörbar, "Blondie, we love you!" oder "Deborah, you're the best!". Wo sie Recht haben, ... ;-)

Hier gibts das ganze, 84-minütige Blondie Konzert im Berliner Schwuz als Live-Stream. Im Juli wird es in HD auf arte ausgestrahlt.

Wie kann man bei der Berlin Live Konzertreihe dabei sein?
In der Konzertreihe sind sogar schon die Pixies und Faith No More aufgetreten, aber auch Newcomer-Bands. Früher bzw manchmal genügte es, im arte Berlin Live Mail-Verteiler zu sein. Aber das Blondie-Konzert war schon kurz nach einem Facebook-Posting von Berlin Live ausgebucht.
Bei den Konzerten wird (aus Veranstaltersicht verständlich) immer überbucht, weil erfahrungsgemäß ein Drittel nicht erscheint und man ja nicht in halbleeren Hallen filmen will. An dem Abend wollten aber anscheinend fast alle rein. Aber wohl nur diejenigen, die schon um 15 Uhr, vorm Schwuz campierten, habens sicher reingeschafft.

Anmerkung: Dies ist ein redaktionell ausgewählter Eintrag für unsere Blog- Rubrik "Mehr als gratis, aber genial" (per Klick auf diesen Rubrik-Namen in Fettschrift wird erklärt, warum es manchmal Einträge wie diesen gibt und wie klar sie dann gekennzeichnet sind).

von: Andrea

Bilder aus Berlin