Damit es in der Firma rund läuft, muss das Mitarbeiterteam gut eingespielt sein. Das ist zum Beispiel dann notwendig und angebracht, wenn der Produktionszeitrahmen knapp ist oder der Kunde hohe Ansprüche stellt. Erfolgreiche Chefs wissen, wie sie den Zusammenhalt im Team fördern. Teamevents spielen dabei eine gewichtige Rolle.
Rennpiste, Hindernisparcours und Schiffsbrücke – diese Herausforderungen schweißen Teams zusammen
Spielen galt lange Zeit als ein Privileg von Kindern. Ohne Zwang erlernen sie positive Fähigkeiten, um mit Spielkameraden Kompromisse schließen zu können. Inzwischen hat man erkannt, dass Spiele auch bei Erwachsenen dieselben positiven Eigenschaften auslösen. Mehr noch, manche Teilnehmer einer Gruppe bekommen hier die Möglichkeit, ihre latenten Fähigkeiten deutlich unter Beweis zu stellen.
Teamevents für gutes Teamplay
Bei diesen Veranstaltungen handelt es sich jedoch nicht um irgendwelche Spiele. Sogenannte Teamevents verfolgen verschiedene Zwecke. Der wichtigste ist dabei der Zusammenhalt und die gegenseitige Hilfe im Team. Außerdem soll ein jedes Teammitglied die Möglichkeit bekommen, seine Stärken und Fähigkeiten gezielt auszuspielen. Wichtig ist auch, dass es allen Beteiligten Spaß macht und niemand benachteiligt wird.
Teamevents in Berlin und Umgebung Die Auswahl an Teamevents in Städten wie Berlin ist besonders groß. Ein Blick in den Eventkalender des Veranstalters
younited.de gibt einen informativen Einblick. Vor Ort und bundesweit sind zahlreiche Eventagenturen aktiv, die sich den individuellen Anforderungen an Teamevents in ganz Deutschland gezielt widmen.
Racing – die Spannung auf der Rennstrecke ist kurz vor dem Bersten. Die Boliden der Marke Eigenbau stehen am Start. Seifenkistenrennen haben ihren eigenen Reiz. Die Veranstaltung bietet Spaß und Spannung, vom Bau bis zum Rennereignis. Die Rennen finden selbstverständlich auch bei Regen statt. Hier können Teams ihren funktionierenden Zusammenhalt und ihr Effizienz gut unter Beweis stellen.
Schnitzeljagd – dieser Klassiker wird inzwischen in verschiedenen Varianten angeboten. Als Naturerlebnis ist er ebenso verfügbar wie als Sightseeingtour. Der Event kann bei Tag und Nacht und zu bestimmten Anlässen wie z. B. einem Weihnachtsmarkt durchgeführt werden. Die Aufgabe besteht darin, kniffelige Fragen zu beantworten und geheime Orte zu finden. Das Spiel fördert den Zusammenhalt des Teams und führt es durch die Hauptstadt Deutschlands.
Wasser –
Berlin hat mehr Brücken als Venedig. Was liegt also näher, als einen Event auf dem Wasser abzuhalten. Auch hier zeigt die Großstadt ihre vielfältigen Facetten. Ein Segeltörn macht ebenso Spaß wie mit einem selbstgebauten Floß den Fluss zu erobern. In jedem Fall ist Teamarbeit gefragt.
Kochkurse als Teamevent in Berlin – beim Essen kommen die Menschen zusammen. Das betrifft nicht nur Geschäftsessen. Unter der Anleitung professioneller Köche haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kochkünste zu verfeinern und Leckeres für ihre Kolleginnen und Kollegen zu zaubern. Selbstverständlich darf das erworbene Wissen mit nach Hause genommen werden.
Bogenschießen – bei diesem Wettbewerb geht es darum, so wie einst der Held Robin Hood Pfeil und Bogen zu beherrschen. Die Teilnehmer werden in Gruppen zu einzelnen Teams eingeteilt und treten gegeneinander an. Höchste Konzentration und Zielstrebigkeit sind hier gefordert. Besonders beliebt ist der Event bei Nacht mit rustikalem Fackellicht.
Fahrradtour mit den Kollegen – warum nicht Berlin mit dem Drahtesel neu entdecken. Die Tour bzw. der
Teamevent führt vorbei an bekannten Bauwerken, durch berühmte Straßen und entlang von Kanälen und erfrischenden Grünanlagen. Spaß und Abwechslung sind garantiert.
Trommeln – wer möchte nicht mal den Takt vorgeben. Auch wenn sich manch ein Teilnehmer für unbegabt hält, am Ende haben alle Spaß daran, selbst Musik zu machen. Die gemeinsam hervorgebrachten Rhythmen stärken das Gemeinschaftsgefühl und den Blick für das Gesamtwerk.