Flirten mit dem Richtigen – Vorsicht vor modernen Heiratsschwindlern!

Berlin - Berlin
„Heiratsschwindler“ ist so ein herrlich altmodischer Begriff, und viele Menschen können sich nicht vorstellen, dass es noch immer Frauen gibt, die auf falsche Kavaliere und ihre fiesen Maschen reinfallen. Was nach Tanztee und bunten Blumensträußen klingt, ist allerdings auch in modernen Metropolen wie Berlin traurige Realität. Noch immer gibt es Männer – in manchen Fällen sind auch Frauen als „Heiratsschwindlerinnen“ unterwegs -, die gewiefte Strategien entwickeln, mit denen sie das Vertrauen von Frauen gewinnen und ihre Partnerinnen schließlich überzeugen können, ihnen gewaltige Geldsummen zu überweisen.
Ganz besonders in Berlin, wo viele Menschen mit einsamen Herzen leben, haben moderne Heiratsschwindler gute Chancen, geeignete Opfer zu finden. Viele Heiratsschwindler sind in Onlineforen und Datingportalen in ganz Deutschland unterwegs, um Frauen anzusprechen. Erst in diesem Jahr wurde ein Fall vor dem Amtsgericht Lübben verhandelt, in dem ein Mann rund 60 Frauen gleichzeitig hinterging und von ihnen beträchtliche Geldsummen ergattern konnte. In diesem Artikel wird über das gesamte Ausmaß des spektakulären Falls von Heiratsschwindel und über das Urteil berichtet.

Es muss allerdings gar nicht so weit kommen, wenn man bei der Partnersuche wachsam bleibt und auf die wertvollen Ratschläge hört, die die Detektei Lentz auf ihrer Website bereithält. So geben sich Heiratsschwindler oft als internationale Geschäftsleute aus oder berichten schon kurz nach dem Kennenlernen von einer finanziellen Notlage, aus der sie nur mit einer kurzfristigen Unterstützung wieder herauskommen können. Will sich der Online-Flirtpartner „im echten Leben“ partout nicht mit seiner Auserwählten treffen oder drängt er im Gegenteil schon nach der ersten Kontaktaufnahme über das Datingportal zum Treffen, ist ebenfalls Vorsicht geboten. Sobald man ein negatives Bauchgefühl hat, sollte man auf dieses hören und vom vermeintlichen Traumtypen Abstand nehmen. Ganz sicher kann es auch nicht schaden, gegen den allgemeinen Trend, im Internet auf Partnersuche zu gehen, zu einem dieser zahlreichen Treffs für Neuberliner und andere Kontaktsuchende zu gehen, um neue Leute kennenzulernen, unter denen sich vielleicht tatsächlich die große Liebe finden lässt.

Wenn man Verdacht geschöpft hat
Leider beschleicht einen manchmal erst nach einer gewissen Zeit ein schlechtes Gefühl. Bei manchem Mann bröckelt die Fassade erst allmählich, oft wird man auf seltsame Verhaltensmuster erst nach dem Verschwinden der Schmetterlinge im Bauch aufmerksam. Wer Verdacht schöpft, dass es sich beim Partner eventuell doch nicht um einen echten Gentleman, sondern vielleicht um einen Heiratsschwindler handeln könnte, findet bei der Berliner Detektei Lentz Hilfe. Erfahrene Privatdetektive finden schnell heraus, um welche Art Mann es sich beim Partner wirklich handelt. Und ein Ende mit Schrecken ist bekanntlich immer noch besser als ein Schrecken ohne Ende.

von: Inspiration

Kommentare  

HerrW... 14. März 2019 - 16:33
Schöne Werbung für die detektei - soll ja Leute geben die dafür noch Geld haben. Pfui deibel

Bilder aus Berlin