Tipps für Einsteiger im Aktienhandel

Berlin - Berlin
Unerfahrene Anleger denken, dass der Handel an der Börse eine komplizierte Wissenschaft ist, die nur einigen wenigen zugänglich ist. Tatsächlich ist es aber einfacher, als es aussieht. Alles, was man braucht, ist genügend Erfahrung und etwas Geld zum Investieren (am Anfang reicht ein kleiner Betrag aus) und etwas Zeit, um sich selbst weiterzubilden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Grundlagen des Aktienhandels beibringen und Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie auf dem Aktienmarkt erfolgreich bestehen können.

Wie gelang man an das Basiswissen?

Sie können sich in Büchern, Fachforen, Seminaren, Video-Tutorials und Artikeln informieren. Das Beste ist, dass Sie alle diese Möglichkeiten miteinander kombinieren können. Der wichtigste Ratschlag für Einsteiger, die die Geheimnisse des Aktienhandels erlernen wollen, ist, die Grundlagen der technischen Analyse zu beherrschen. Das ist eine Grundlage, ohne die Sie nicht auskommen. Diejenigen, die die technische Analyse beherrschen, machen dabei viel weniger Fehler.

Wir empfehlen am besten, dass Sie sich verschiedene Fachliteratur besorgen und sich in diese Thematik gründlich reinlesen. So können Sie am besten lernen, sich wichtige Notizen machen und mit der Zeit werden Sie die Grundlagen des Online-Tradings am Aktienmarkt verstehen.

Die richtige Aktie zum Investieren auswählen

Wie entscheiden Anleger, in welche Aktien sie investieren? Führen Sie technische oder fundamentale Analysen des Aktienmarktes durch. Beide Ansätze haben das gleiche Ziel, nämlich Gewinn zu erzielen. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede zwischen der technischen und der fundamentalen Analyse.

Anleger, die Methoden der technischen Analyse verwenden, studieren die Charts der Marktpreisbewegungen, suchen nach Mustern und bestimmen anhand dieser Muster den Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Aktien. Ihnen ist es egal, in welche Richtung sich der Markt bewegt: Sie können sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen profitieren.

Die Fundamentalanalyse funktioniert anders. Anleger, die es verwenden, brauchen keine Charts. Ihr Hauptziel ist es, ein dynamisches Unternehmen mit ausreichender Finanzkraft zu finden. Es ist auch wünschenswert, dass die Aktie vom Markt unterbewertet ist, das heißt, ihr Marktwert ist niedriger als ihr tatsächlicher Wert. Anleger, die sich auf die Fundamentalanalyse stützen, erwarten langfristige Erträge (mindestens 5 Jahre). Daher untersuchen sie das Unternehmen selbst sorgfältig: seine Nische in der Branche, seine Finanzkraft, seine Entwicklungsaussichten usw.

Fazit

In diesem Artikel haben wir Ihnen nur grob gezeigt, woran Sie sich orientieren sollten, wenn Sie sich als Einsteiger für den Aktienmarkt entscheiden. Natürlich gibt es weitaus mehr Tipps, die Sie befolgen sollten, wenn Sie erfolgreich mit Aktien handeln wollen. Jedoch handelt es sich um grundlegende Tipps, die Ihnen eine erste Richtung aufzeigen sollen, damit Sie sich als Einsteiger nicht im großen Aktienmarkt verlieren.

von: Inspiration

Bilder aus Berlin