Studieren und Leben in der Metropole - Das klingt für zahlreiche Studienanfänger durchaus attraktiv. Die
Geschichte der Bundeshauptstadt ist spannend. Außerdem hat Berlin hinsichtlich Lebensqualität viel zu bieten. Deshalb entscheiden sich viele Studenten dafür, in Berlin sesshaft zu werden und dort ein paar Jahre zu verbringen.
Der perfekte Ort zum Wohnen
Berlin ist eine Stadt der Superlative, zumindest für deutsche Maßstäbe. Um zentral zu leben, musst du nicht im Zentrum Berlins leben. Das Netz für die
öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut ausgebaut, sodass du kein Auto mehr benötigst. Jeder Bezirk in der Hauptstadt bietet viele schöne Besonderheiten und Orte. Mittlerweile haben sich selbst einstige Problemviertel, wie Berlin Kreuzberg, zu einer beliebten Gegend entwickelt. Wenn du gerne ruhig, aber dennoch zentral wohnen möchtest, solltest du in einen Randbezirk ziehen. Dort kannst du relativ ruhig wohnen, bist aber innerhalb weniger Minuten mit der S-Bahn in der Innenstadt. Bernau bei Berlin oder Potsdam sind als Wohngegend in der näheren Umgebung ebenfalls attraktiv. Die Gegend bietet zahlreiche Naherholungsgebiete in Form von Wäldern und Seen. Wohnungen in den gehobenen Stadtteilen Wilmersdorf oder Charlottenburg sind sehr begehrt, aber auch teuer. Deshalb benötigst du Glück, um in diesen Stadtteilen die passende Wohnung zu finden. In Kreuzberg und Neukölln können Studenten verhältnismäßig eine neue Wohnung finden. Das junge und kreative Stadtbild prägt den Bereich um das Kottbusser Tor, sodass er besonders attraktiv für Zuziehende im Studium ist.
Unternehmungsmöglichkeiten
Vom Brandenburger Tor, über den Reichstag bis zur Gedächtniskirche hat Berlin zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. In der Metropole an der Spree kannst du so viel erleben. Ein unendliches Freizeitangebot wartet auf dich dieser multikulturellen Stadt.
Berlin von oben anschauen, ist ein absolutes Muss. Dies gelingt am besten vom Fernsehturm auf dem Alexanderplatz. Er hat eine Höhe von 368 Metern. Und während du dir dein neues Zuhause von oben anschaust, kannst du im Restaurant sogar leckere Speisen und Getränke genießen. In Friedrichshain wartet ein etwa 70.000 Quadratmeter großes Areal auf dich. Dort kannst du in Biergärten, Kneipen, Konzerthallen und Live-Clubs. Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden ist dir in warmen Sommernächten garantiert. Kennst du bereits das U-Bahn-Cabrio? Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Die Fahrt führt dich durch den Berliner Untergrund. Diese ungewöhnliche Stadtrundfahrt dauert rund zwei Stunden. In jedem Bahnhof bekommst du eine passende Geschichte erzählt. Die Tour beginnt und ende am U-Bahnhof Deutsche Oper im Stadtbezirk Charlottenburg. Nicht nur für Touristen ist eine Schifffahrt auf der Spree eine tolle Möglichkeit, um Berlin zu erkunden. Hier passierst du viele historische Gebäude und lernst sie mal aus einer anderen Perspektive kennen. Der Tiergarten bietet sich bei schönem Wetter an, um Sport zu treiben oder einfach mal ins Grüne zu entfliehen. Er gilt als der größte Park Berlins und ist vergleichbar mit dem Hyde Park in London und dem Central Park in New York. Hier solltest du unbedingt im Gaslaternenmuseum umherwandern, dem Carillon lauschen und rudern.
Nicht umsonst ist Berlin besonders für junge Menschen so attraktiv. Die Hauptstadt hat neben den bekannten Sehenswürdigkeiten für Studenten extrem viel zu bieten. Hier kannst du schnell Anschluss finden und viel erleben. Wenn du deinen Umzug nach Berlin nicht alleine bewältigen möchtest, schau doch mal auf
www.umzugshelferberlin.de vorbei. Gerne sind wir dir behilflich, sodass bei deinem Umzug nichts mehr schief gehen kann. Zu äußerst fairen Konditionen kannst du unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen.