In meinen Kalender importieren (ICS)

Zukunft erleben an deiner Schule – Das Mobile Futurium on Tour

Alexanderufer 2 10117 Berlin - zum Stadtplan
Mittwoch 20.09.2023 - Anfangszeit: 16:00 Uhr
Kategorie: Wissen live
Ihr wollt die Zukunft schon heute erleben und dabei auch noch etwas lernen? Dann seid dabei, wenn wir euch das neueste Projekt des Futuriums vorstellen: Das Mobile Futurium! Dieses mobile Bildungsangebot bringt die Zukunft direkt zu euch in die Schule und ermöglicht es euch, spielerisch und interaktiv die Herausforderungen und Chancen von morgen zu erkunden.

Aber warum ist es eigentlich so wichtig, sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen? Bei unserer Online-Veranstaltung erfahrt ihr, welche Herausforderungen uns heute begegnen und wie das Mobile Futurium dazu beitragen kann, diese zu meistern. Wir stellen euch das Konzept vor und zeigen euch, welche Workshop-Angebote zur Verfügung stehen und welche Themen behandelt werden. Lasst euch inspirieren und erlangt die Zukunftskompetenz, die ihr braucht, um aktiv an der Gestaltung eurer eigenen Zukunft mitzuwirken!

Wir richten uns mit unserer Veranstaltung an Lehrer*innen, Multiplikator*innen und Eltern, aber natürlich sind auch Schüler*innen herzlich eingeladen, teilzunehmen, denn gemeinsam wollen wir euch ermutigen, die Zukunft als Chance zu begreifen und selbstbestimmt mitzugestalten.

Bei Fragen stehen wir euch gerne unter mobil@futurium.de zur Verfügung. Meldet euch jetzt an und erlebt die Zukunft bald hautnah!

Das Projekt „Mobiles Futurium – ein Modellprojekt an der Schnittstelle von Praxis und Forschung“ wird durch das BMBF-Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ gefördert.

VERANSTALTUNGSPLATTFORM
Diese Veranstaltung findet online per Zoom statt. Weitere Informationen zu Zoom findest du hier: https://explore.zoom.us/de/products/meetings/

Der Zoom-Link wird nach vollständiger Anmeldung via E-Mail verschickt.

Die Benutzung von Zoom ist grundsätzlich kostenfrei. Als Teilnehmer*in der Online-Workshops benötigst du weder einen Account noch eine Registrierung bei Zoom.

INFORMATIONEN
-> Veranstaltungsort: online (Zoom)
-> Teilnahme: kostenfrei
-> Veranstaltungssprache: Deutsch
-> Max. Teilnehmer*innenzahl: 30 Personen
-> Teilnahmebedingungen: keine

TICKETS
Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket. Hier gelangt ihr zum Ticketshop: https://tickets.futurium.de/#/product/event/707?date=2023-09-20&date_id=13334&lang=de

von: PR_FUT

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin