In meinen Kalender importieren (ICS)

Online-Workshop „Vielfalt und Diversität im Ehrenamt in Umwelt- und Klimaschutz“

online online online Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: umweltfrauen@life-online.de. Den Zugangs-Link versenden wir rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Mittwoch 22.11.2023 - Anfangszeit: :17 Uhr
Kategorie: Wissen live
Chance für Integration durch Engagement

Aus unserer Sicht wird von NGOs und der deutschen Gesellschaft eine große Chance für Integration durch Engagement oder Ehrenamt nicht genutzt. Frauen mit Migrationsgeschichte wollen sich als Teil der Gesellschaft fühlen und sie wollen etwas für die Gesellschaft tun. Sie fühlen sich aber nicht angesprochen. Das wollen wir ändern und bieten im Rahmen unseres Projektes „UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima“ einen Workshop für Multiplikator*innen zum Thema „Vielfalt und Diversität im Ehrenamt“ an.Wie erreichen NGOs in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung mehr Diversität?

Welche positiven Beispiele gibt es?

Was können NGOs verändern?

NGOs und Initiativen aus dem Umwelt- und Klimaschutz, die sich transkulturell öffnen wollen, sind herzlich eingeladen neue Perspektiven zu dem Thema zu entdecken. In dem Workshop stellen wir den Stand und die Aktivitäten zu Transkulturalität und Diversität in Umwelt- und Klimaschutz – Organisationen vor. Dazu gehören Best-Practice-Beispiele, die für neue Kooperationsideen genutzt werden können. Teilnehmerinnen aus dem Projekt „UmWeltfrauen“ und Aktive von NGOs informieren darüber,

- wie Migrantinnen besser erreicht werden,
- wie Veranstaltungen kultursensibel geplant werden,
- wie Migrantinnen angesprochen werden wollen,

Keya Choudhury von soulgardenberlin bietet einen fachlichen Input zum Thema und moderiert den Workshop.

Teilnahme

Der Online-Workshop ist kostenlos. Er findet im Rahmen des Projektes UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima statt.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: umweltfrauen@life-online.de. Den Zugangs-Link versenden wir rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: 030 308 798 – 18, umweltfrauen@life-online.de


Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.

von: machGrün!

Bilder aus Berlin