.achtzehn – Wie ist es, heute erwachsen zu werden?
Klimawandel, Epidemie, Kriege und Rechtsruck... Wie fühlt es sich an, heute erwachsen zu werden? Mit welchen persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sind die Achtzehnjährigen konfrontiert? Was macht ihnen Hoffnung? Was ist ihre Vision einer besseren Welt?
Die multimediale Ausstellung .achtzehn lädt dazu ein, anhand von Portraitfotografien, Stimmen und Bewegtbild in die Gedankenwelt einer Generation einzutauchen, die gerade erwachsen wird. Einmal quer durch Deutschland – von den Bergen bis ans Meer, in Großstädte und Dörfer, auf Spielplätze, Autobahn-Blockaden und Theaterbühnen, in Kinderzimmer, Militärkasernen und Jugendarrestanstalten.
An diesen emotional aufgeladenen Orten gewähren die Protagonist:innen Einblicke in ihre persönlichen Lebensrealitäten und gesellschaftlichen Perspektiven und öffnen Räume, die zur eigenen Reflexion über die Fragen unserer Zeit einladen.
Update Redaktion, siehe Kommentar, auf den keine Reaktion kam. Wir haben dann jetzt das von der Planetariums-Seite kopiert: Öffnungszeiten Kasse Montag: geschlossen Dienstag: 9:00 – 14:00 Uhr Mittwoch & Donnerstag: 9:00 – 14:00 Uhr und 15:00 – 20:00 Uhr Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr und 15:00 – 22:00 Uhr Samstag: 10:30 – 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr
Danke für den Tip, aber bitte bei allen Ausstellungen immer Öffnungstage und möglichst genaue Öffnungszeiten direkt sichtbar nennen. Die Info ist für unsere Entdeckungslustigen sehr wichtig. Herzlichen Dank!
Kommentare