Im Gebäude der ehemaligen Batteriespeicheranlage auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks Steglitz mochte das Energie-Museum Berlin die Entwicklung der Energieversorgungstechnik mit ihren Randgebieten darstellen und ihre Bezüge zur "Elektropolis" Berlin deutlich machen. Insbesondere soll auch jungen Menschen die Energieversorgungstechnik nahegebracht werden. Themen: Kraftwerkstechnik, Netztechnik, öffentliche Beleuchtung, Schutztechnik, Messtechnik, Arbeitssicherheit und Anwendungstechnik.