Was erzählen Plätze und Gebäude über die Geschichte Berlins? Wer oder was versteckt sich hinter den Straßennamen? Warum stehen Statuen hier und dort?
In der Medienwerkstatt im Nikolaiviertel entstehen in den Sommerferien digitale Actionbound-Stadtrallyes, die solche Fragen beantworten.
Alle, die mitmachen wollen, erstellen hier Quizfragen, Rätsel und witzige Aufgaben. Sie recherchieren, schießen Fotos und erschließen so das Nikolaiviertel in ihrem eigenen „Quiz vor Ort“. Kulturvermittlerinnen und -vermittler unterstützen bei der Recherche und erläutern praktisch die Funktionen der App. Wer weniger Zeit mitbringt, kann vorhandene Touren spielen, testen und verbessern.
Für kleinere Kinder stehen historische Spiele wie Stelzen, Hula-Hoop-Reifen oder Kreisel bereit. Technik ist vorhanden, hilfreich ist das eigene Smartphone oder Tablet (iOS oder Android).
Empfohlen ab 13 Jahre | begrenzte Platzanzahl| Anmeldung unter: (030) 24 002 - 162 | info@stadtmuseum.de
Hier geht es zum kompletten Sommerprogramm: https://www.stadtmuseum.de/sommerprogramm