Das Ensemble besteht aus Martin Spangenberg - Klarinette (Tutor) Joshua Jacob - Klarinette Antje Warratz - Horn Helene Fleuter - Horn Daria Fedorova - Fagott Jan Cedric Petersen - Fagott
Musethica ist eine Ausbildungsmethode, die es außergewöhnlich begabten Nachwuchsmusiker*innen unter der Leitung von Tutoren ermöglicht, ihre interpretatorischen Fähigkeiten zu verbessern, eigene Inspiration, und das Zuhören zu entwickeln. Die Methode entfaltet eine starke soziale Wirkung, weil sie Kammermusik-Konzerte von höchster Qualität für alle Mitglieder der Gesellschaft zugänglich macht. In der Woche vom 12. - 16.12.2022 spielt das Sextett in verschiedenen sozialen Einrichtungen 11 Konzerte für Menschen, die sonst keinen einfachen Zugang zu klassischen Konzerten haben, sei es in der Einrichtung Camphill Alt-Schönow, in der Helene-Haeusler-Schule, in der Sozialstiftung Köpenick, der Justizvollzugsanstalt für Frauen in Neukölln, der Rosa-Parks-Grundschule, dem Vivantes Klinikum für Psychatrie in Neukölln, dem Blindenhilfswerk Berlin, und in der Kirche in Alt-Stralau.
Zusätzlich findet am 13.12.22 um 20:00 Uhr noch ein weiteres öffentliches Barkonzert im Yorckschlösschen statt. Das Repertoire des Konzerts in der Villa Elisabeth ist das gleiche wie auch in den sozialen Einrichtungen und Musethica freut sich sehr darauf, Sie zu folgendem Programm begrüßen zu dürfen: Ludwig van Beethoven Sextett Es-Dur, op. 71 Mátyás Seiber Serenade für Bläsersextett