In der Mark-Twain-Bibliothek kann man jeden letzten Samstag des Monats von 10-14 Uhr Schach spielen. Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen! Schachbretter, Figuren und das Know How werden zur Verfügung gestellt. Man lernt spielend voraus zu denken. In dem strategischen Spiel hat jeder Zug (jede Handlung) eine Konsequenz und entscheidet über Sieg oder Niederlage. Schachspieler wissen, wie man aus Fehlern lernt und durch logische Überlegungen das Spiel trotz Nachteil für sich entscheiden kann. Ziele der Förderung:
Einsteiger • Grundregeln kennenlernen • gemeinsames Schach spielen • Konzentration steigern • Schacheröffnungen lernen • Bauernketten und ihre Taktiken • geschichtlicher Hintergrund • Hand-Augen-Koordination
Fortgeschrittene • positionelles Spiel • Gambits und Traps (Schachtricks) • Taktiken im Mittel- und Endspiel • Matt setzen • Schachpuzzle (Stellungsanalyse) • FIDE Schachregeln • Etikette bewahren
Ansprechpartner: Steve Gildemeister Handy: 01522/1818088 E-Mail: schach.schule.gildemeister@gmail.com Besondere Themen zur Veranstaltung finden Sie auf: http://imtraining.online/im-training-event-kalender/
Wir machen wieder Dauerbrenner-Inventur. :-) Findet das noch regelmäßig statt oder erstmal rückdatieren bis zum nächsten konkreten Termin?
Bibliothekarin08. Dezember 2020 - 11:40
Auch 2024 jeden letzten Samstag im Monat von 10-14 Uhr.
Andrea08. Dezember 2020 - 11:19
Wir machen gerade Inventur. Ist das Angebot (unabhängig von Corona) generell noch aktuell? Danke für kurze Rückmeldung, per Mail, Kommentar oder Tip aktualisieren/deaktivieren (https://www.gratis-in-berlin.de/ueberblick#Tipaktualisieren), die Redaktion. ;-)
Kommentare
Mail, Kommentar oder Tip aktualisieren/d eaktivieren (https://www.gratis-in-berlin.de/ueberblick#Tipaktualisieren), die
Redaktion. ;-)