In meinen Kalender importieren (ICS)

"Klinischer Tod - Wenn Krankenhäuser sterben..." - Dokumentarfilm im RegenbogenKino

Lausitzer Straße 22a 10999 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Eintritt frei, Spenden willkommen
Mittwoch 02.04.2025 - Anfangszeit: 18:30 Uhr
Kategorie: Kino
Unser Gesundheitssystem ist schon lange über seine Belastungsgrenze hinaus. Über Jahre wurde privatisiert, gekürzt und gespart.
Darunter leiden die Kolleg*innen und Patient*innen.

Der Kapitalismus macht Krankenhäuser zu Fabriken und Gesundheit zur Ware. Fallpauscheln führen dazu, dass Patienten und Pflegekräfte zu Kostenfaktoren werden.

Das muss jedoch nichts so sein, ein anderes System muss aber erkämpft werden. Daher zeigen wir die Dokumentation “KLINISCHER TOD – Wenn Krankenhäuser sterben...”. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, über den Film zu diskutieren.

Filmbeschreibung: Kein Puls. Keine Atmung. Eine Wiederbelebung wäre möglich, wird aber unterlassen:
Klinischer Tod mit Vorsatz.
So ergeht es derzeit einigen Krankenhäusern in Deutschland. Das ist keine Ironie des Schicksals, sondern eines kranken Systems.

Das Bündnis für Pflege Dresden spricht mit ehemaligen Beschäftigten, Politiker*innen und Aktivist*innen, die Krankenhausschließungen selbst miterlebt haben. In das undurchsichtige, profitgetriebene Krankenhaussystem wird Licht ins Dunkle gebracht und auch Wege hinaus aufgezeigt. Denn eins ist klar:
Ein menschenwürdiges Gesundheitswesen ist umsetzbar. Es muss sich nur erkämpft werden. 

Ein Film des Bündnis für Pflege Dresden

Konzept und Produktion: Anne Pötzsch, Steve Hollasky, Oliver Zech
Regie: Oliver Zech

von: Silke

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin